Mo 4. Apr 2016, 09:53
Mo 4. Apr 2016, 10:04
zoombie hat geschrieben:zu den 14 Gramm netto Unterschied kommt sicher noch der Unterschied Gewicht vom Korb?
Mo 4. Apr 2016, 10:21
Mo 4. Apr 2016, 11:08
Mo 4. Apr 2016, 17:29
Deepflights hat geschrieben:zoombie hat geschrieben:zu den 14 Gramm netto Unterschied kommt sicher noch der Unterschied Gewicht vom Korb?
Korb, Gehäuse und Stecker, klar das kommt dazu, Du hast aber schon gesehen das die Li-Io Variante eine Erhöhung der Kapazität von ca. 57,5% bedeutet bei gleichen Gewicht?
Das wären dann theoretische 6h. Gesamtlaufzeit des Schlittens. Ich würde sagen, daß dies wesentlich mehr ein Tag Stacken bedeutet.
Wer bis dahin noch keine Steckdose gefunden hat zum Laden, nimmt man ein zweites Akkupack dazu.
Das Argument "krieg ich an jeder Ecke" ist schon richtig, theoretisch würden ja sogar normale Batterien gehen, dann musst Du aber einen 8er Korb nehmen, der Arduino kann nur Eingangsspannungen bis 12V ab.
Ich werde für mich auf jeden Fall die Li-Io Variante nehmen, wenn jemand wirklich einen Korb bekommen willmit dem werde ich preislich sicher auch einig.
Mo 4. Apr 2016, 18:29
Mo 4. Apr 2016, 19:21
Methusalem hat geschrieben:Hi Hans
Ich hatte ja für die AA's plädiert wegen der Kompatibilität zu den Blitzen.
Aber wenn es 10 Stück sind (mir war die Menge nicht klar) währe es wirklich blödsinn es so zu machen![]()
In dem Fall würde ich auch für eine andere Lösung sein!
Bin nicht so der Akku Spezialist,Du als Copterflyer, oder andere Checker haben da sicher andere Lösungen auf der Platte.
beste Grüsse
Bernd
Mo 4. Apr 2016, 20:24
Mo 4. Apr 2016, 20:56
laerche11 hat geschrieben:Lt. Norm muss ein Gerät bei Batteriebetrieb in einem Spannungsfenster von +- 20% funktionieren.
Methusalem hat geschrieben:Ich hatte ja für die AA's plädiert wegen der Kompatibilität zu den Blitzen.
Aber wenn es 10 Stück sind (mir war die Menge nicht klar) währe es wirklich blödsinn es so zu machen
Di 5. Apr 2016, 06:36
Deepflights hat geschrieben:Derzeit versorge ich den Testaufbau mit einem Heli Li-Po 11,1V 2200mAh, der hat den mehr als 6h. brav seinen Dienst getan, trotz hunderten von Testfahrten.
2200mAh sind also schon OK, wenn man den Li-Io nimmt dann würde ich sagen, er reicht mal für ein Makrowochenende.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz