Di 13. Sep 2016, 15:44
LX MX hat geschrieben:BUDDI hat geschrieben: Jetzt mal im Ernst
Klar kann man ohne die technischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte fotografieren, die Kamera auf M stellen, den Fokus von Hand einstellen und mit rein manuellem Blitz arbeiten.
Wenn man denn weiß, wie's geht und möglichst jahrzehntelange Praxis hat.
Di 13. Sep 2016, 15:49
Ralf66 hat geschrieben:Tipp zwecks Blitz
Di 13. Sep 2016, 15:51
Canikolynytax hat geschrieben:@pixiac: Hast Du den Eindruck, Kopernikus weiß, was er da gekauft hat?
Im übrigen ist die Bezeichnung "China-Kracher" selbstverständlich auf die Herkunft und Qualität dieser Blitze gemünzt. Was ganz nebenbei nicht ausschließt, dass man sie dennoch kaufen kann, schließlich sind die Dinge ja wirklich billig. Dafür kann man auch in Kauf nehmen, dass man sie nach 10 Jahren nicht mehr auf dem Gebrauchtmarkt findet, weil sie da lange das zeitliche gesegnet haben. Und über die getürkte Leitzahl kann man angesichts des günstigen Preises auch hinweg sehen. Hätte der OP nach einer günstigen Strobistenlösung gefragt, bei der man mehrere Blitze manuell und zentral steuern will, hätte ich auch die China-Kracher nebst passendem Auslöser empfohlen. Aber für einen Anfänger, der einen Aufsteckblitz sucht und ansonsten vom Thema "Blitzen" noch komplett unbeleckt ist, scheint mir das nicht die erste Wahl zu sein.
Di 13. Sep 2016, 15:58
BUDDI hat geschrieben:LX MX hat geschrieben:BUDDI hat geschrieben: Jetzt mal im Ernst
Klar kann man ohne die technischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte fotografieren, die Kamera auf M stellen, den Fokus von Hand einstellen und mit rein manuellem Blitz arbeiten.
Wenn man denn weiß, wie's geht und möglichst jahrzehntelange Praxis hat.
Und noch mal - ich hab das gemacht als ich angefangen habe mit Fotografieren, gerade die erste Kamera... also... schreib ich hebräisch?
Di 13. Sep 2016, 16:19
Di 13. Sep 2016, 16:34
Di 13. Sep 2016, 18:12
LX MX hat geschrieben:Vor 30 Jahren hab ich das auch mal gemacht, das bedeutet ja nicht, dass man's heute noch genauso machen müsste.
Di 13. Sep 2016, 18:13
krischan hat geschrieben:Ich bin ja nun nicht der Makroexperte
Di 13. Sep 2016, 18:33
BUDDI hat geschrieben:Aber mal sachlich
BUDDI hat geschrieben:welche Alternative in der Preisklasse willst denn nennen, hmm? Einen gebrauchten Metz?
Di 13. Sep 2016, 18:42
BUDDI hat geschrieben: normal ist, so wie ich bin...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz