Moin yp,
damit das Milchmädchen bei euch Bäckerburschen nicht doch noch zuschlägt...
Ein "nach Käsemann" ist nicht nur planparallel, sondern vor allem und hauptsächlich abgedichtet.
Bei normalen muß man über kurz oder lang damit rechnen, daß Staub und - schlimmer - Feuchtigkeit reinkommt und Newtonringe entstehen, die den Filter unbrauchbar machen. Die Polarisationsfolie kann nicht mehr gereinigt werden.
Gerade für die Tropen würde ich dann doch zum Holländer - äh Käsemann raten, zudem der hier auch nicht schaden kann, da die meist auch ansonsten hochwertiger gearbeitet und vergütet sind.
Also: brauchen wohl nicht unbedingt, aber die Gefahr, daß Du den Pol nach der Tour wegwerfen kannst, ist sicher geringer.
Übrigens an der See auch nicht zu verachten, ihr würdet euch wundern, was an der Küste immer an Wasser in der Luft ist.

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
