Do 24. Jul 2014, 21:17
Do 24. Jul 2014, 21:23
Do 24. Jul 2014, 21:54
Meenzer hat geschrieben:Und Ringe mit einer einfachen Blendenübertragung vom Body aus findest du nicht gut?
Do 24. Jul 2014, 21:58
Do 24. Jul 2014, 21:59
Dunkelmann hat geschrieben:Wenn es sowas aber gar nicht geben sollte, hilft es auch nichts...
Do 24. Jul 2014, 22:07
diego hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Wenn es sowas aber gar nicht geben sollte, hilft es auch nichts...
Ich hab so etwas fürs K Bajonett noch nicht gesehen.
Do 24. Jul 2014, 22:21
Dunkelmann hat geschrieben:Naja, die von Meenzer verlinkten scheinen aber genau das zu sein...
Dunkelmann hat geschrieben:wäre sowas mit reinem Blendeneinstellring völlig ausreichend
Do 24. Jul 2014, 23:19
Fr 25. Jul 2014, 09:25
ErnstK hat geschrieben:Wenn ich deinen Post nicht falsch verstanden habe brauchst du einen Zwischenring der dir die *Einstelldaten* so weit wie möglich übertragt bzw. nutzbar macht oder?
Ich nutze diesen Adapter- http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=90904017
Früher etwas preiswerter, aber wenn man sein Ziel erreichen möchte geht heutzutage kein Weg mehr an den erhöhten Preisen vorbei![]()
Man sollte aber vor dem Kauf auf diese sichtbaren Eigenschaften achten und darauf bestehen dass sie auch *vorhanden* sind- sonst funktioniert leider nix!
Ich kann dieses Teil nur empfehlen denn es ist in Lage jede objektivbezogene Naheinstellgrenze um den Wert 2/3 zu verkürzen!
LG
Ernst
Fr 25. Jul 2014, 12:14
Ja OK- käme aber auch nur infrage wenn du das Objektiv direkt über einen Retroadapter ans Bajonett setzen möchtest.Dunkelmann hat geschrieben: Hi Ernst, das wäre dann genau so ein Zwischenring wie die aus dem Pentax-Set (Link weiter oben). Im Prinzip wäre das was. Mein Gedanke bei der Idee mit einem Blendeneinstellring war nebenbei noch, dass man damit auch bei Objektiven in Retrostellung die Blende kleiner machen könnte.
- eben….Dunkelmann hat geschrieben: Ok, da ist man dann wohl nicht schlechter mit manuellen Objektiven bedient...![]()
Eigentlich ja, wenn du mit einem Abbildungsmaßstab von 1:2/1:1 zufrieden bist.Dunkelmann hat geschrieben: Um aber nochmal darauf zurück zu kommen: wenn man schon über Preise zwischen 70 und 130 € für Zwischenringe spricht: ist es nicht doch sinnvoller, dieses Geld für ein manuelles gebrauchtes Makro-Objektiv auszugeben?
Benutze diesen Zwischenring wie schon geschrieben mit allen Objektiven, je nach Aufgabenstellung.Dunkelmann hat geschrieben:Benutzt du den Zwischenring denn für unterschiedlichste Objektive? Oder ist es von der Brennweite her nicht doch etwas zwischen 50 und 100 mm, sodass man da eben auch gleich eine manuelle Makro-Festbrennweite anschaffen könnte?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz