Die Bauteile die wir alle nutzen haben Streuungswerte, selbst wenn Du jetzt sagst Du misst mal die Spannung, wer sagt Dir denn das Dein Messgerät (sofern es nicht hochpreisig ist und zudem zeitnah kalibriert wurde) Dich nicht anlügt?

Ob 8,3 oder 8,5 Volt spielen keine Rolle, abgesehen davon das unter unter Last jede Akkuspannung einbricht.
Eine NiMH-Zelle hat z.B. eine nominale Spannung von 1,2V, aber vollgeladen hat die gleiche Zelle eine Ladeschlussspannung von 1,42V und die gibt er auch erstmal ab.
Da ja aber nicht nur die Spannung eine Rolle spielt sondern auch der Strom, bricht diese leicht höhere Akkuspannung ohnehin bald ein.
Je mehr Zellen, desto grösser dieser Unterschied, die Elektronik kommt damit zurecht, es sei denn es ist ein grottiger Billigaufbau.
Dein Batteriegriff und/oder die Ersatzakkus zeigen auch kein anderes Verhalten, daher spielt es keine Rolle woher man die Energie entnimmt.
Abgesehen davon, in einem BG kannst Du auch normale AA Batterien nutzen, die haben aber 1,5V und die Kamera gibt auch keine Rauchzeichen von sich.
Unsere Kameras erzeugen zum Betrieb ohnehin eigene Spannungen, es sind also Step-Up und/oder Step-Down Wandler integriert, weil eine CPU eine stabile Spannung braucht um zu arbeiten.
Bin gespannt was Beholder3 da ausheckt.
