burkmann hat geschrieben:
Naja.. wenn die Verschraubung abnehmbar ist, dann könnte man schauen, ob da z.B. durch ne zusätzliche Unterlegscheibe zwischen Mutter und Gehäuse etwas mehr Druck auf die Kugel selbst ensteht und dadurch die Neigung derselben durch das Gewicht beseitigt werden kann. So wäre meine Herangehensweise.
Verstehe was du meinst. Aber das ist nicht das Problem. Man kann diese Schraube wahnsinnig fest ziehen.

Es ist nur so, dass sich die Kamera deutlich nach unten bewegt, sobald man sie nach dem Festschrauben los lässt. Während man festschraubt, stützt man das Gewicht ja mit der Hand auch noch ab und dann beim Loslassen kommt die Elastizität zum Einsatz...

Wäre das ganze besser ausballanciert, dann würde dieser Effekt nicht auftreten oder zumindest deutlich weniger ausgeprägt.
Naja, und dann ist eben noch die Sache mit dem Verdrehen des Stativs auf einer horizontalen Stange (siehe oben). Also es wäre aus beiden Gründen besser, wenn der Schwerpunkt mittiger wäre.
Ich habe eben mal gemessen: sowohl das 55-300mm als auch der TC haben einen Durchmesser von 64 mm an der Stelle, wo man so eine Schelle anbringen würde. Von daher müsste eine für das Canon-L 70-200mm f4 passen. Die ist für Innendurchmesser von ca. 64 mm gemacht. Allerdings ist sie ca 17 mm breit und der Bereich am 55-300mm ist nur knapp 12 mm breit (direkt hinter dem Bajonett. Würde also nur auf den TC passen.
