Do 29. Okt 2015, 19:52
Do 29. Okt 2015, 20:12
Do 29. Okt 2015, 20:17
burkmann hat geschrieben:Ich wundere mich etwas, dass dein Kugelkopf dieses Gewicht nicht aushält.
Bei meinem Billigkugelkopf kann ich mittels einer Schraube einstellen, wie leicht oder schwer der Kopf sich bewegen lässt. Das Tair 3 300/4,5 wiegt 1,7 kg plus Body. Macht dem Kugelkopf nichts aus.
Wie sieht es bei deinem Stativ aus? Gibts da keine Einstellmöglichkeit?
Do 29. Okt 2015, 20:17
Do 29. Okt 2015, 20:18
Do 29. Okt 2015, 20:27
apollo hat geschrieben:ganz anderer Ansatz:
ich würde für so lange Dinger keinen Kugelkopf mehr verwenden. Ist m.E. eher nen Fall für nen 3-Wege-Neiger oder ähnliches.
C.D. hat geschrieben:Ein Kugelkopf, der mit einem 55-300 Probleme macht, sollte vielleicht zuerst ausgetauscht werden.
Und was willst du mit einem 2x Konverter am 55-300?!
Do 29. Okt 2015, 21:53
Do 29. Okt 2015, 21:59
burkmann hat geschrieben:Hey Frank,
hab mal geschaut: Dieses Stativ hat eine Belastungsangabe von 2.7 kg. Da sollte der Kugelkopf eine K30 oder K3 samt 55-300 aushalten. Kann man über die Mutter an dem Gehäuse des Kugelkopfes die Festigkeit desselben regulieren oder geht darüber nur die Neigung des Gehäuses einzustellen? Auch wenn es keine Antwort auf deine Frage ist.sry..Ist diese Verschraubung abnehmbar?
Do 29. Okt 2015, 22:19
Do 29. Okt 2015, 22:36
burkmann hat geschrieben:Naja.. wenn die Verschraubung abnehmbar ist, dann könnte man schauen, ob da z.B. durch ne zusätzliche Unterlegscheibe zwischen Mutter und Gehäuse etwas mehr Druck auf die Kugel selbst ensteht und dadurch die Neigung derselben durch das Gewicht beseitigt werden kann. So wäre meine Herangehensweise.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz