Sa 10. Jan 2015, 11:13
Wahrscheinlich weil es bei amazon ein weiteres Plagiat für bummelig 150,- gibt welches identisch auf den Produktbildern ausschaut - die müssen sich jetzt wohl mit dem Preis eingrooven....
Das allerdings ist mir egal, ich habe meinen eben an die Kamera geschraubt und bin gut gelaunt.
Also, heute bei der Post abgeholt - zwar wurde ich kontaktiert es würde länger dauern wegen Lagerfehlbestand aber ich vermute die hätten gern meine mailanschrift gehabt und das war ein geschickter Weg.... Sind nicht die ersten die mich so kontaktiert haben und dann kam das Produkt doch zügig (gut, sind die zweiten - daher hege ich mal diesen Argwohn...)
Zum Griff:
Ich bin erstaunt, würde jetzt wirklich gern den Originalen zum direkten Vergleich vor der Nase haben. Er passt, er passt farblich - wenn man gaaaaaanz genau hinschaut erkennt man eine Diskrepanz im Muster der glatten Plastikoberflächen Kamera/Griff, die Beschriftungen/Knöpfe schauen identisch aus - kurz, auch bei näherem Hinschauen drängt sich mir nicht, auch meiner Regierung nicht, ich nehme an den Wenigsten, der Eindruck auf dass dies ein Zubehörteil von Drittanbietern ist.
Alle Knöpfe tun wie sie sollen, nix vertauscht. Das bisherige Haar in der Suppe - welches ich auch nur der Vollständigkeit erwähnen möchte - die Beschriftung des Ein/Aus Schalters ist zu weit nach links gerutscht, die Markierung ist also bissi weit rechts zu dem tatsächlichen Zustand.
Hier aber "merkt" man dann auch, dass es ein günstiges Zubehörteil ist nehme ich in Unkenntnis des Originals an. Die Haptik beim Ein-/Ausschalten des Griffes ist mal eine ganz andere als bei der Kamera selbst. Das rastet nicht so satt, wirkt einfach einen Deut unpräziser und "schwabbelig". Wieso muss ich eigentlich den BG gesondert ein und aus schalten?
Ich wechsle während des Schreibens noch zur Kamera, vergleiche hier die Auslöser ob Druckpunkt oder Gefühl sonstwie erwähnenswert unterschiedlich sind und schreibe guten Gewissens - nein.
Fällt noch was auf? Ja - das Stativgewinde ist Richtung Auslöser, also rechts wenn hinter der Kamera bin, gewandert. Ich nehme an beim Original ist das ebenso, weiss ich aber nicht. Das sind jedenfalls gute 3cm Versatz. Die beiden Stifte sind hier aus Metall, bei D-BG4 Nachbauten waren die schomma aus Kunststoff - das ist ja auch auf den Produktbildern schön zu sehen...
Mein Fazit nach kurzem Probieren - mehr Griff brauche ich nicht, wenn er nicht kaputt geht und die Kamera wie vorgesehen mit Energie versorgt bin ich zufrieden, vor allem zu dem Preis...
Geliefert wurde mit ein paar Gutscheinen in einem neutralen Karton, beiliegend der Akkuhalter. Die DIN A4 Doppelseite Anleitung (englisch und japanisch) dürfte frech geklaut sein. Hier ist der Anbieter wohl ungeschickt, überschrieben ist das Ding mit "D-BG5 Battery Grip" und als zweite Überschrift "For Pentax K3 Camera"... Die Bezeichnung auf der beiliegenden Rechnung: "Batteriegriff für Pentax K-3 wie D-BG5"... Hmmm.... das liesse den unbedarften Konsumenten mutmaßen dieser Griff hier wäre ebenso auch abgedichtet. Ganz ehrlich, könnte er sogar sein..
Ich glaube es nicht, vermag es nicht zu beurteilen und habe mich entschieden es nicht durch geeignete Tests herauszufinden.... Sorry Forengemeinde, da muss wer anders dann 'ran