Zahnski hat geschrieben:
Ah, gut, möchte gerne dabeisein! Ich kann aber nicht für das ganze Wochenende zusagen, ich muss kurzfristig entscheiden, wann es am besten bei mir passt. Ist das O.K.?
Liebe Grüsse
Olaf
So gerne ich normalerweise so freundlich wie möglich antworte, möchte ich dich bitten, noch einmal den Eingangsbeitrag zu lesen. Mit spontanen Entscheidungen lässt sich zurzeit so ein Treffen leider nicht organisieren.
Bitte schau in den nächsten 14 Tagen, ob du es irgendwie in deinen Planungskalender bekommst oder nicht. Wir brauchen fixe Zahlen, weil wir nicht wissen, wie streng diese und die Kontaktdaten im Juni abgefragt werden. Ich hoffe, du hast für unsere Situation Verständnis! Wir müssen überall bei der Buchung die Personenzahl angeben, mit "wann es bei mir am besten passt" kann weder ein Gastronom noch ein Veranstalter von Stadtführungen etwas anfangen.
Und im Sinne derer, die sich diesem unangenehmen Bindungszwang unterwerfen und weil uns sonst die Orga gnadenlos aus den Händen gleitet:
Wer seine Anmeldung bis 24.4. nicht abgegeben hat, soll bitte Zuhause bleiben, wir buchen dann fest die Bestandteile (siehe Anmeldebogen)!
@Axel: Wir halten die fixen Bestandteile diesmal extra etwas kleiner. Freitag gemeinsam Abendessen, Samstag eine Stadtführung und abends wieder zusammen essen. Mit den restlichen Dingen gib uns bitte noch etwas Zeit! Meist treffen wir uns Freitagnachmittag an einem leicht zu findenden Standort (Eisdiele XYZ, da und da), Wiedersehensfreude, Kennenlernen, erste Fachgespräche

...
Dann schlendern wir ein bisschen rum (legendär war Markus' Stadtführung in Regensburg!) und dann ist es meist auch schon Zeit fürs Abendessen. Das dauert entsprechend lange, weil man beim Essen ständig mit Pentaxkrams unterbrochen wird.
Danach gehen die einen in die Kneipe, die anderen schnallen sich den Fotoapparat um und ziehen noch mal los.
Der nächste Tag beginnt dann mit einem gemeinsamen Frühstück mit den Pentaxians, die sich im gleichen Hotel eingenistet haben und wir treffen uns, keine Ahnung, so gegen 11 mit den Stadtführern.
Dann Stadtführung, dann wieder "freies Programm", dann wieder Abendessen. Sonntag nach dem Frühstück brechen die meisten wieder auf, oft organisiert die lokale Orga, bisher lokal leider nur woelfweb, noch einen kleinen Fotowalk, wenn Interesse besteht.
Wenn ich es hinbekomme, machen wir Samstagabend vielleicht noch eine klitzekleine Tombola, da hänge ich aber noch in der Luft, ob unsere Partner etwas rausrücken, auch das kann ich hier leider noch nicht versprechen. Wir waren uns bis vor Öffnung der Pandemieregeln noch gar nicht einig, ob wir überhaupt etwas stattfinden lassen können, betrachten wir das Treffen dieses Jahr einfach als "Jahrestreffen light".
Ich möchte mich schon hier für das Engagement des Orgateams bedanken, obwohl zwei Jahre ins Land gegangen sind, waren die beiden sofort bei der Stange, als wir uns wieder angefangen haben zum UT 2022 zu verständigen!

_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"