Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Re: Photokina 2014

So 21. Sep 2014, 09:06

Nups hat geschrieben:KB-Format ist gut für die Psyche.

Und schlecht für den Kontostand. Ich hätte keine einzige Linse die KB tauglich ist.
Also müsste ich alles neu kaufen.....dann müsste ich ja auch nicht auf Pentax warten.
Ich finde APS-C eigentlich optimal was Leistung und Grösse der Kamera/Objektive angeht.
Ich bleib also die nächsten Jahre sicher dabei.

Re: Photokina 2014

So 21. Sep 2014, 09:11

Ich verstehe nicht warum man diese Entwicklung auch nur im geringsten schlecht finden könnte. Kann einem doch persönlich egal sein, wenn man es nicht mag.

Re: Photokina 2014

So 21. Sep 2014, 09:22

Könnten wir die Pros/Cons-KB bitte auslagern? Da gibt es doch schon Threads zur Genüge für.
Dankeschön! :ja:

Re: Photokina 2014

So 21. Sep 2014, 09:35

pixiac hat geschrieben:Könnten wir die Pros/Cons-KB bitte auslagern? Da gibt es doch schon Threads zur Genüge für.
Dankeschön! :ja:


:thumbup:

Es freut mich, dass ihr insgesamt eine positive Grundstimmung am Freitag mitgenommen habt. Vielleicht hätte ich auch eher am Freitag in der großen Runde vorbeischauen sollen ...

Re: Photokina 2014

So 21. Sep 2014, 11:29

Swiss-MAD hat geschrieben:Und schlecht für den Kontostand. Ich hätte keine einzige Linse die KB tauglich ist.
Also müsste ich alles neu kaufen.....dann müsste ich ja auch nicht auf Pentax warten.
Ich finde APS-C eigentlich optimal was Leistung und Grösse der Kamera/Objektive angeht.
Ich bleib also die nächsten Jahre sicher dabei.


Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen.

Gruß Harry

Re: Photokina 2014

So 21. Sep 2014, 14:11

Schön, dass sich der Stand etwas besser präsentiert hat.
Am Dienstag, ich versuche immer am ersten Tag zu kommen, da wird man i.d.R etwas professioneller behandelt, hat der Stand meinen Begleiter nicht dazu animiert, statt einer Lumix eine Alternative in Pentax zu sehen.

Aber der Wasserfall ist definitiv kein eye-catcher. Selbst jemand wie ich, der erst seine 3. PK hinter sich hat, kennt diesen Tröpfchenwasserfall aus den vergangenen Photokinas.
Ich fands halt, wie ich in einem anderen Forum postete, in der Pentax Ecke, auch wegen dem Kontrast der schwarzen Pentax Wand, zur weißen Ricoh Wand ziemlich dunkel.

Gruß

Volker

Re: Photokina 2014

So 21. Sep 2014, 19:03

Nu isse rum, die Kina!
Schön wars, gab viel zu sehen.

Danke nochmal an Tanja für das tolle Event! Fand ich sehr informativ und interessant. Und den Schirm konnte ich heute auf der Heimreise sehr gut brauchen!

Pentax ist auf einem guten Weg, denke ich! Ob jetzt Kleinbild kommt oder nicht spielt für mich persönlich keine große Rolle, aber dagegen hätte ich natürlich auch nichts. Wobei ich auch die Abstufung Q / ACPS / 645 logisch fände, eine relativ kleine Firma kann unter Umständen nicht jedes Sensorformat unterstützen? Keine Ahnung...

Hier nochmal ein paar Schnappschüsse von außerhalp des Ricoh/Pentax Standes (alles entfesselt mit nem Pentax Systemblitz):

Bild

Bild

Bild

Hier habe ich einen Besucher im Hintergrund weggestempelt und habe mich in LR verklickt, fands dann aber irgendwie ganz lustig mit dem Geist:-)
Bild

Tschöö, Gerd!

Re: Photokina 2014

So 21. Sep 2014, 19:10

Die Alienmaske ist ja klasse! :clap:

Re: Photokina 2014

So 21. Sep 2014, 19:19

Stimmt! Sie hatte auch noch spitze grüne Zähne, sieht man gerade zum Glück nicht :-)

Re: Photokina 2014

So 21. Sep 2014, 21:56

Moin!

Bin erst heute Abend aus Kölle daheim gelandet.
Was war schön, mal wieder ein paar neue und alte Pentaxians zu treffen, und ich fand den Freitag auf der Messe sehr kurzweilig.
Möchte mich auch nicht zu sehr wiederholen, zu dem, was schon gesagt wurde.
Mir hat der Stand gefallen, er war definitiv größer als vor zwei Jahren, rel. zentral platziert und ich fand ihn auch gut besucht.

Die Wasserwand mag vielleicht für Pentaxianer nicht neu gewesen sein, für andere war sie aber definitiv ein "eye-catcher", so oft wie sie von den Besuchern fotografiert wurde.
Und die weißen Tüten mit dem roten Ricoh-Schriftzug darauf sind mir auf der ganzen Kina aufgefallen.

Vielleicht noch ein paar Worte zur neuen Pentax K-S1, die ich jetzt nach der kompetenten Vorstellung eines Service-Mitarbeiters in einem anderen Licht betrachten kann.

Zielgruppe für diese Kamera sind junge Leute, die twittern, Facebook benutzen und gerne Bilder austauschen über soziale Netzwerke, auch gerne filmen. Die mögens gerne bunt, und finden es auch gut, wenns blinkt und leuchtet. Und vermutlich wissen sie gar nicht, was diese Kamera alles kann. Und sie kann verdammt viel für eine Einsteigerkamera. Wenn ich das Durchschnittsalter der aktiven User hier im Forum schätzen sollte, dann behaupte ich mal frech, sind wir nicht gerade die Zielgruppe für diese K-S1. ;)
Wir warten eher auf neue Tele- Objektive. einen Nachfolger der K3 oder eine Kamera mit KB-Sensor.
Ich hoffe sehr für Ricoh, dass die K-S1 ein Erfolg und ihre Abnehmer finden wird, denn das kommt auch unseren Wünschen nach weitere Entwicklung andere Produkte zu Gute.

Danke Tanja, dass du dieses Treffen mit Ricoh hinter den Kulissen möglich gemacht hast und vielen Dank auch an die Mitarbeiter von Ricoh für ihre interessante Präsentation.

BTW: Bilder von meinem Köln Aufenthalt werden folgen, bin aber heute zu müde zu sichten, aber ein Überraschung ist dabei. ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz