Moin!
Bin erst heute Abend aus Kölle daheim gelandet.
Was war schön, mal wieder ein paar neue und alte Pentaxians zu treffen, und ich fand den Freitag auf der Messe sehr kurzweilig.
Möchte mich auch nicht zu sehr wiederholen, zu dem, was schon gesagt wurde.
Mir hat der Stand gefallen, er war definitiv größer als vor zwei Jahren, rel. zentral platziert und ich fand ihn auch gut besucht.
Die Wasserwand mag vielleicht für Pentaxianer nicht neu gewesen sein, für andere war sie aber definitiv ein "eye-catcher", so oft wie sie von den Besuchern fotografiert wurde.
Und die weißen Tüten mit dem roten Ricoh-Schriftzug darauf sind mir auf der ganzen Kina aufgefallen.
Vielleicht noch ein paar Worte zur neuen Pentax K-S1, die ich jetzt nach der kompetenten Vorstellung eines Service-Mitarbeiters in einem anderen Licht betrachten kann.
Zielgruppe für diese Kamera sind junge Leute, die twittern, Facebook benutzen und gerne Bilder austauschen über soziale Netzwerke, auch gerne filmen. Die mögens gerne bunt, und finden es auch gut, wenns blinkt und leuchtet. Und vermutlich wissen sie gar nicht, was diese Kamera alles kann. Und sie kann verdammt viel für eine Einsteigerkamera. Wenn ich das Durchschnittsalter der aktiven User hier im Forum schätzen sollte, dann behaupte ich mal frech, sind wir nicht gerade die Zielgruppe für diese K-S1.
Wir warten eher auf neue Tele- Objektive. einen Nachfolger der K3 oder eine Kamera mit KB-Sensor.
Ich hoffe sehr für Ricoh, dass die K-S1 ein Erfolg und ihre Abnehmer finden wird, denn das kommt auch unseren Wünschen nach weitere Entwicklung andere Produkte zu Gute.
Danke Tanja, dass du dieses Treffen mit Ricoh hinter den Kulissen möglich gemacht hast und vielen Dank auch an die Mitarbeiter von Ricoh für ihre interessante Präsentation.
BTW: Bilder von meinem Köln Aufenthalt werden folgen, bin aber heute zu müde zu sichten, aber ein Überraschung ist dabei.

_________________
LG
Hannes
(Mein Fotostream bei
)