Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Re: Photokina 2014

Sa 20. Sep 2014, 09:42

...die schlafen alle noch weil sie von Ricoh/ Pentax ob der Vorkritik intensivst betreut und abgefüllt wurden...
:d&w:




Jörn

Re: Photokina 2014

Sa 20. Sep 2014, 09:54

Dirk hat geschrieben:Gestern war doch großes Pentaxians-Treffen auf der Photokina ... wie war es denn nun? Schreibt doch mal von Euren Eindrücken ...


Ja, das würde mich auch interessieren.

Re: Photokina 2014

Sa 20. Sep 2014, 10:02

einige haben die neue Nikon angefaßt und berichteten darauf von schlechten Gefühlen während des Kontaktes .
Vielleicht sind die Ärmsten jetzt Krank :shock: und liegen mit Allergie im Bett :d&w:
.
.
.
.
.
ist ja auch erst 11:00 :hurra:

Re: Photokina 2014

Sa 20. Sep 2014, 10:05

Nun, dann möchte ich mal....und es ist nur meine bescheidene, allerdings auch unverblümte, Meinung:

Der Ricoh-/Pentax-Stand hatte mit dem Wasserfall einen besonderen Eyecatcher.
Besonderen Wert gelegt wurde auf die Präsentation der Neuheiten wie 645Z, WG-M1, K-S1, Q-S1.
Kameras, Objektive, Ferngläser waren auf Nachfrage zu bekommen und man konnte testen.
Objektive für alle Sparten waren in Vitrinen zu bestaunen, darunter auch die drei "Neuen".
Das 16-85 dürfte wohl kurz vor der Auslieferung stehen, die weiteren zwei Objektive 70(80)-200/2.8 er und 100-300?? werden sicherlich im kömmenden Jahr fertig präsentiert. Die letztgenannten Objektive dürften m.E. Vollformattauglich sein. Bezüglich VF Kamera gibt es ja mittlerweile bestätigte Hoffnungen in Richtung Vollformatkamera, was immer das auch heissen mag.
Die Präsentation der 645Z wurde seitens der Messebucher sehr stark besucht, das Interesse an dieser Kamera ist sehr groß. Selbst Mitbewerber haben die Kamera am Stand begutachtet :-).
Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter auf dem Messestand stellten sich allen Fragen und beantworteten diese, soweit sie in der Lage waren. Zur zukünftigen Ausrichtung konnten aber keine Infos gegeben werden.
Interessant auch die Geschichte der Ashahi Kameras, die in kleinen Schaukästen präsentiert wurde. Hier schlug das Herz der Alt-Pentaxianer höher.
Die von einigen, wenigen, Usern beanstandetete spartanische Ausrichtung des Messestandes kam beim mir persönlich sehr gut an.

Mein Fazit: Ein Messestand nach meinem persönlichen Geschmack, mit einem sehr schönen Eyecatcher (Wasserfall), gut besucht, mit freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern und den Neuheiten, die es galt, dem Messepublikum zu zeigen. Ich hoffe, dass man seitens Ricoh-/Pentax hier auf das richtige Pferd gesetzt hat und sich durch die Präsentation der Neuheiten wie 645Z, Actioncam, Q-S1 und der K-S1 ein neues Käuferfeld erschliessen läßt.

Re: Photokina 2014

Sa 20. Sep 2014, 10:10

Schöner Bericht. Danke!

Und die 645 schlägt "langsam" wirklich immer größere Wellen. Sehr schön. Habe auch kürzlich in einem aktuell ausliegenden Fotoheft einen Test dazu gelesen und die Tester kamen aus dem Schwärmen kaum mehr heraus, was natürlich auch am vergleichsweise sehr günstigen Preis liegt...

Gut so Pentax ;)

Re: Photokina 2014

Sa 20. Sep 2014, 10:12

zeitlos hat geschrieben:Und die 645 schlägt "langsam" wirklich immer größere Wellen.

Gut so Pentax ;)


Die Wellen sind so hoch, dass es immer noch Lieferengpässe bei der 645Z gibt. Ein wirklich gutes Zeichen :D

Re: Photokina 2014

Sa 20. Sep 2014, 13:59

Also auch von mir eine kurze Zusammenfassung des gestrigen Erlebnisses - es hat Spaß gemacht, mit den Pentax/Ricohianern zu fachsimpeln und auch zu sehen, wie stark der Stand dann doch besucht war. Ich war dreimal dort, weil der Stand auch recht interessant liegt, was auch dazu führte, daß man sehr viele Ricoh-Tüten auf dem Gelände verstreut im Einsatz sehen konnte.

Im Gegensatz zu unserem Pentax-Urgestein habe ich mitgenommen, daß das lange Objektiv eher Richtung 135/150-400 mit 4-5.6 Öffnung gehen soll - auch Andeutungen in Hinblick auf KB wurden gemacht, na ja, wir werden sehen.

Die Betreuung durch die Stand-Mitarbeiter war freundlich und nett und auch der anschließende Besuch bei März - ein Pentax-Servicepartner aus Hamburg, der in der gleichen Halle eine Etage tiefer angesiedelt ist - war sehr aufschlußreich und hat Spass gemacht.

Für mich war der Gesamteindruck gegenüber vor 2 Jahren viel positiver, es waren sehr viele Besucher - auch dem "Amateur-Tag" Freitag geschuldet und das Wasserspiel wurde sehr häufig fotografiert. Man konnte auf Nachfrage alles ausprobieren, aber bis auf die langen Tüten war das bei den anderen meist nicht anders - ok, manche wie Zeiss hatten Kameras mit den jeweiligen Linsen ausgestellt, aber bei z.B. Sigma, Samyang oder Tokina lief das genauso ab wie bei Pentax. Aber wie gesagt, der Freitag ist der erste "Publikumstag".

Nochmal danke an alle, die das ermöglicht haben - auch an Tanja von TeKaDe, die uns sogar dann noch ein Bierchen in der Brauerei spendierte (auch wenn es nur Kölsch war :d&w: )

Re: Photokina 2014

Sa 20. Sep 2014, 17:34

Wie ich lesen muß hat man mir am Dienstag am Stand von Pentax wohl falsche Informationen gegeben. Laut einem Mitarbeiter konzentriert sich Pentax wohl eher auf das Mittelformat als auf das Vollformat. Desweiteren wurde mir mitgeteilt das auch in den nächsten Jahren kein Vollformat geplant ist. Da fragt man sich was da jetzt stimmt :ka: :ka:

Re: Photokina 2014

Sa 20. Sep 2014, 17:37

raymundo hat geschrieben:Der Ricoh-/Pentax-Stand hatte mit dem Wasserfall einen besonderen Eyecatcher.


Nun das mit dem Wasserfall ist ja nicht neu. Bei der Photokina 2012 hatte Samsung ihn in seinem Programm.

Gruß Harry


#1


#2

Gordon Shumway hat geschrieben:Wie ich lesen muß hat man mir am Dienstag am Stand von Pentax wohl falsche Informationen gegeben. Laut einem Mitarbeiter konzentriert sich Pentax wohl eher auf das Mittelformat als auf das Vollformat. Desweiteren wurde mir mitgeteilt das auch in den nächsten Jahren kein Vollformat geplant ist. Da fragt man sich was da jetzt stimmt :ka: :ka:


Ich weiß gar nicht warum die Leute alle hinter dem Vollformat her sind. Zum einen haben sich Canon Nikon und Sony schon reichlich damit beschäftigt und ich meine bei dem Kosten den Markt auch schon abgegrast. Zudem sind das doch Backsteine und wer will die denn schleppen? Man sollte sich auf die Verbesserung der K-3 stürzen, da hat man seine feste und treue Kundschaft.

Re: Photokina 2014

Sa 20. Sep 2014, 17:47

Ich bin noch im Bergischen unterwegs und muss das hier auf dem Tablett tippen. Ein längerer Bericht folgt vielleicht noch.

Ich fand den Ricoh-Stand jetzt nicht so optimal, man hätte doch mehr rausholen können. Es wurde keine K-50 und K-500 beworben und die kompakten waren auch nicht grad überrepräsentiert. Der Händler Bereich hinter dem Stand ist dagegen riesig. Wenn man ein klein wenig davon der Ausstellungsfläche spendiert hätte... Aber vielleicht gibt ja personelle Restriktionen, wer weiß.

Ansonsten ist denk ich schon unter Ricoh ein deutlicher Aufbruch zu bemerken. Die Stimmung scheint gut. Und dass man diesmal auch unfertige Objektive in der Vitrine liegen hatte, fand ich richtig genial.

Tanja von Tekade hat ja einen genialen
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz