Also auch von mir eine kurze Zusammenfassung des gestrigen Erlebnisses - es hat Spaß gemacht, mit den Pentax/Ricohianern zu fachsimpeln und auch zu sehen, wie stark der Stand dann doch besucht war. Ich war dreimal dort, weil der Stand auch recht interessant liegt, was auch dazu führte, daß man sehr viele Ricoh-Tüten auf dem Gelände verstreut im Einsatz sehen konnte.
Im Gegensatz zu unserem Pentax-Urgestein habe ich mitgenommen, daß das lange Objektiv eher Richtung 135/150-400 mit 4-5.6 Öffnung gehen soll - auch Andeutungen in Hinblick auf KB wurden gemacht, na ja, wir werden sehen.
Die Betreuung durch die Stand-Mitarbeiter war freundlich und nett und auch der anschließende Besuch bei März - ein Pentax-Servicepartner aus Hamburg, der in der gleichen Halle eine Etage tiefer angesiedelt ist - war sehr aufschlußreich und hat Spass gemacht.
Für mich war der Gesamteindruck gegenüber vor 2 Jahren viel positiver, es waren sehr viele Besucher - auch dem "Amateur-Tag" Freitag geschuldet und das Wasserspiel wurde sehr häufig fotografiert. Man konnte auf Nachfrage alles ausprobieren, aber bis auf die langen Tüten war das bei den anderen meist nicht anders - ok, manche wie Zeiss hatten Kameras mit den jeweiligen Linsen ausgestellt, aber bei z.B. Sigma, Samyang oder Tokina lief das genauso ab wie bei Pentax. Aber wie gesagt, der Freitag ist der erste "Publikumstag".
Nochmal danke an alle, die das ermöglicht haben - auch an Tanja von TeKaDe, die uns sogar dann noch ein Bierchen in der Brauerei spendierte (auch wenn es nur Kölsch war

)
_________________
no religion