Mo 10. Apr 2017, 18:47
Die Eifel beherbergt mehr als 30 verschiedene Orchideenarten an über 1300 bekannten Fundorten. Die meisten Arten sind an mageren Kalkboden angepasst und nur dort zu finden.
Beim Usertreffen zur
hatten wir sehr viel Spaß und kurz über die Orchideenblüte und ein neues Usertreffen gesprochen. Nun ist es soweit: Der Termin steht!
Wir treffen uns am 6. Mai an einem von zwei Standorten, die mir persönlich gut bekannt sind und sehr viele Orchideen bei hoher Artenvielfalt aufweisen.
Der eine Standort ist ein kleines Naturschutzgebiet bei Gönnersdorf; das andere ein noch kleineres Gebiet bei Niederehe. Die Auswahl erfolgt kurz vor dem Treffen. Ich schaue vorher noch einmal nach dem Stand der Blüte.
Der für Eifeler Orchideen recht frühe Termin resultiert aus dem frühen Erwachen der Pflanzenwelt, hervorgerufen durch den außerordentlich warmen Monat März.
Ein Beispiel für eine Ragwurz (Fliegen Ragwurz, Ophrys insectifera, Orchidee des Jahres 2003) an einem der beiden Standorte in 2012 aufgenommen. So sollte es im Mai beim Treffen aussehen.
#1
Aktuell am 9. April sehen die Orchideen noch so aus. Sie schauen schon aus der Erde, tragen zum Teil schon deutliche Blütentriebe, aber blühen will noch keine einzige.
#2
Beim Fotografieren werden wir uns vorsichtig verhalten, um keine der empfindlichen und seltenen Pflanzen zu beschädigen. Von den Wegen aus gibt es genügend Möglichkeiten, Makros und Übersichten der Orchideen zu fotografieren.
Uhrzeit und Treffpunkt folgen. Save the date! Wir freuen uns schon sehr auf das Treffen und auf die Orchideen
Tante Edith sagt: Titel geändert
Zuletzt geändert von pentidur am Fr 26. Mai 2017, 20:46, insgesamt 3-mal geändert.