Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: SDM auf Stange

Do 7. Jun 2018, 07:24

Das gut an dem bescheidenen Zustand ist, dass wir es umprogrammieren können, wenn es notwendig wird, z.B. für den Urlaub.

Und auch wieder zurück. xd

Gibt es so etwas eigentlich auch bei CaNiSo? :ka:

Re: SDM auf Stange

Do 7. Jun 2018, 10:11

Hannes21 hat geschrieben:So fängt es bei meistens an, bevor es dann Komplettausfall zeigt.
Das Doofe ist nur, dass man sich dann nicht 100%ig darauf verlassen kann, wenn man es als einziges Tele dabei hat.


Dachte ich mir fast und bin daher froh, dass ich mir auch mit meinen Kameras offensichtlich behelfen und dann mal auf Stange umstellen kann.
Och... doof? Wenn der AF ausfällt gibt es doch diesen Umschalter auf MF und weiter geht's :mrgreen:

Re: SDM auf Stange

So 10. Jun 2018, 11:40

Ich kann jetzt nur für MEIN 16-50 und MEINE 5II sprechen/schreiben.
Ich habe zuerst die Originale Datei gesichert und danach mit Text Edit (Mac) die Datei geändert.
Nachdem die Stange funktioniert hat, habe ich anschließend nochmal die vorherige wieder draufgespielt. Natürlich mit dem Ergebnis das der SDM plötzlich wieder funktioniert hat. Aber leider nur eine kurze Weile. Für den Fall das es mein 50-135 auch erwischen sollte, was ja anzunehmen ist, werde ich vermutlich auch auf Stange umstellen. Es sei denn ich finde eine günstigere Möglichkeit Platine und Motor tauschen zu lassen.
Wobei ich natürlich nicht weiß ob dann nicht auch noch das Lensrom angepasst wird wenn die Hardware geändert wird.

Re: SDM auf Stange

So 10. Jun 2018, 12:08

Kaum schreibe ich, dass das 50-135mm schwächelt, fängt es sich wieder... ich vermute allerdings nur vorübergehend. Vielleicht tut ihm auch die Wärme gut xd .

Re: SDM auf Stange

So 10. Jun 2018, 14:13

brauchst Dir ja nur die entsprechenden Dateien auf kleine SD-Karten packen und mitnehmen.
Dann könntest Du jederzeit das Lensrom-file aufspielen. Aber wenn Du diese Dateien dann auf Karte dabei hast, wirst Du diese (nach Murphy) nicht brauchen! ;)

Re: SDM auf Stange

Fr 7. Sep 2018, 21:59

Mal eine Frage:

Ich habe gerade probiert PkTether mit meiner K-3 (ohne II) zu verbinden, aber alles bleibt immer ausgegraut. PkTether 7.0 auf Windows 10 und auch mit Wine unter Ubuntu. Mit PkTriggerCord unter Ubuntu kann ich mich verbinden, aber dort ist die Pentax_Debug_Mode Option buggy. Habe auch mal PkTether 6.5 unter Windows 10 probiert. Geht auch nicht. Mache ich etwas falsch?

Re: SDM auf Stange

Fr 12. Okt 2018, 16:10

Sunny hat geschrieben:Hallo zusammen.
Ich bräuchte bei der ganzen Prozedur etwas Unterstützung.
So ganz verstehe ich warscheinlich die Vorgehensweise nicht und das Problem liegt wohl bei mir.
Möchte gerne mein da*300 auf Stangenantrieb umstellen aber komme im Debug Mode der K3II nicht weiter.
Habe wie in der Anleitung beschrieben beide Dateien (00077980.570 und DEVELOP.MOD) auf die Speicherkarte übertragen und die Kamera mit offener Klappe gestartet. Auf der Kamera erscheint das Menue für den Debug Mode.
Menuepunkte werden von 1-5 oder 6 angezeigt.
"Debug Mode" und "Cardslot Open" im Menue auf enabled gestellt.
Wenn ich jetzt aber auf den Punkt gehe wo ich die LNS Datei von der Kamera auf die SD-Karte sichern möchte (Backup) und mit OK betätige, passiert gar nichts. Sprich es wird keine LNS-Datei auf die SD-Karte übertragen. :kopfkratz:
Kann jemand was mit meiner Beschreibung anfangen und weiß ob ich schon hier etwas nicht richtig mache?

Ein anderer Punk wäre noch, kann ich einfach die Datei die in der Datenbank hinterlegt ist (DA300_LENSEEP_3-screwdrive.LNS) benutzen und das 300ter ist auf Stange umgestellt?
Oder müßte ich die Backupdatei doch mit einem Hexeditor abändern?

Gruß, Sunny


Hi,
so ging es mir eben gerade auch, wollte mit meiner K3 mein 50-135 auf Stange umstellen, da ich mal sehen wollte ob es dan etwas schneller ist... komme in das Menu kann auch Debug und Cardslot open aktivieren aber wenn ich LNS auf die Katre kopieren möchte passiert nix...
Ich habe auch gerade sonst nur noch die KP zur Hand, da weiß ich aber nicht wie ich in das Menu komme, bzw. habe ich die beiden Dateien jetzt nicht gefunden??

Re: SDM auf Stange

Fr 12. Okt 2018, 16:43

Moin Micha,
habs nicht mehr so ganz parat, aber versuch mal "Cardslot Open" auf disenabled zu lassen.
Und Du brachst nicht unbedingt eine Sicherungskopie zu machen. Hier https://www.dropbox.com/sh/k464hmts3b9y ... tAROWXzQua findest Du alles was Du brachst.

Re: SDM auf Stange

Fr 12. Okt 2018, 18:30

Mit der K-3(II) geht das nicht!
Zur KP kann ich keine Aussagen machen.
Ich hab es mit einer K-5 gemacht

Re: SDM auf Stange

Fr 12. Okt 2018, 19:02

zenker_bln hat geschrieben:Mit der K-3(II) geht das nicht!...

Hast Du es mit der Datei für die K3II aus der Datenbank von Duc-Driver (mein Link) probiert?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz