Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Sensorreinigung

So 6. Jan 2019, 07:13

Hallo zusammen,

Meine K10D hat Dreck auf dem Sensor.
Wie macht Ihr das.
Reinigt Ihr selbst- oder gebt Ihr das dem Spezialisten.
Was habt Ihr evtl. für Tipps


Für Eure Meinungen und Erfahrungen danke ich Euch. :)

Gruss Uwe

Re: Sensorreinigung

So 6. Jan 2019, 07:29

Die K10D musste ich häufiger reinigen als das bei den neueren Modellen erforderlich war.

Das Reinigen des Sensors kannst Du hiermit sehr gut selbst machen; "Pentax O-ICK1 Sensor Cleaning Kit".

Manchmal wird auf Messen auch eine Gratis-Reinigung angeboten.

Wenn Du einen geeigneten Dienstleister vor Ort hast, kannst Du aber auch da mal nach dem Preis fragen.

Viele Grüße

ArWi

Re: Sensorreinigung

So 6. Jan 2019, 07:40

Hallo ArWi

Danke mal für die Info.

Gruss Uwe :wink:

Re: Sensorreinigung

So 6. Jan 2019, 07:41

... schau mal hier Uwe....

40456504nx51499/technische-probleme-f76/k-50-flecken-auf-fotos-t32626.html
40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/sensorreinigung-machen-oder-machen-lassen-t11675.html#p209602
40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/schremser-und-die-fussel-t23225.html
(oder weiter die Suchmaschine bemühen 8-) )

... da sind einige Tipps zu finden :ja:
Wie schon erwähnt sind die alten Pentaxen diesbezüglich öfters zu reinigen- die *Kamerafunktion> Sensoreinigung* wie sie in den heutigen Kameras verbaut wird war noch nicht so ausgeklügelt :nono:
Nutze ja auch noch die K10 und K20 und muss da öfters Hand anlegen..... bei der neuen K-1 alle Schaltjahr, obwohl ich extrem viele Objektivwechsel vornehme.

Achso- ich selbst nutze ein Lenspen für die Sensorreinigung :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Sensorreinigung

So 6. Jan 2019, 07:52

Zornnatter hat geschrieben:Hallo ArWi

Danke mal für die Info.

Gruss Uwe :wink:


Gern geschehen.

Beim "Pentax O-ICK1 Sensor Cleaning Kit" ist der "Reinigungskopf" relativ groß und quasi "klebrig". Man stempelt damit den Sensor ab und reinigt das Kit auf den mitgelieferten Klebeblättchen.

Das geht auch für Erstnutzer recht gut und gefahrlos. Das Kit kann man recht lange einsetzen und hat somit bis auf die Anschaffungskosten keine weiteren Kosten.

Egal mit welchem Kit Du reinigst - der Akku sollt möglichst voll geladen sein.

Spiegelkasten Ausblasen war bei der K10D auch ab und an mal erforderlich, wenn sich Dreck vor dem Phasen-AF-Sensor gesammelt hat...

Re: Sensorreinigung

So 6. Jan 2019, 08:50

Hallo Ernst, werde mich mal mit den Links beschäftigen.
Danke vorerst für die Tipps und Infos.
Toll!!!

Gruss Uwe 8-) 8-) 8-)

Hallo ArWi

Danke noch für die Beschreibung.
Toll!!!

Gruss Uwe 8-) 8-) 8-)

Tolles Team!!!

Re: Sensorreinigung

So 6. Jan 2019, 08:55

Zornnatter hat geschrieben: ... Tolles Team!!!
... müsste eigentlich heißen *Toller Teamgeist* :mrgreen:

NG
Ernst

Re: Sensorreinigung

So 6. Jan 2019, 09:06

Hallo Ernst

Genau- meinte ich auch.

Gruss Uwe :cap:

Re: Sensorreinigung

Di 5. Mär 2019, 23:03

es gibt auch ein Video auf youtube

https://www.youtube.com/watch?v=o2e1eP_mQfk

Re: Sensorreinigung

Mi 6. Mär 2019, 06:11

In den verlinkten Inhalten steht es bestimmt, aber nur zur Sicherheit hier trotzdem noch : ich würde der berührungslosen Methode auf jeden Fall den Vorrang geben. Also zu Beginn es immer erst mit dem Ausblasen probieren. Dazu einen Talkum-freien(!) Blasebalg verwenden. Damit bin ich gerade gestern bei einer alten K20D einen fetten Staubpartikel losgeworden.

Guten Erfolg!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz