Do 15. Sep 2022, 10:51
Auch gibt es immer wieder Hinweise, man könne Solenoide aus anderen DVD-Laufwerken oder einem Sonywalkman verwenden:
Die meist blauen aus den DVD-Laufwerken haben statt 30ohm nur 15ohm DC-Widerstand, die Wicklungen des Solenoide bekommen damit doppelten Strom, entsprechend ist natürlich ein Kurzschluss mit Folgen für die Ansteuerung vorprogrammiert. Im besten Fall geht nur die Schutzdiode mit kaputt, im schlimmsten Fall das Steuer-IC. Das riskiert man beim Sony Walkman Solenoid nicht, denn das hat 200ohm DC Widerstand, dafür löst es aber auch nicht aus. Ausserdem sind sie etwas anders aufgebaut:
Do 15. Sep 2022, 11:27
Solunax hat geschrieben:Nein, der ist entweder oberhalb (Sony) oder auf dem Sensor.
Do 15. Sep 2022, 12:22
Hugo2 hat geschrieben:Hallo Solunax,
danke für die ausführliche Aufklärung.
Mein Fehler, die `Geschichte des Solenoids´ hätte mich vorsichtiger gemacht. Der von mir verbaute ist blau und hat 14,1 Ohm Widerstand.
Fr 16. Sep 2022, 10:16
Fr 16. Sep 2022, 11:08
Hugo2 hat geschrieben:Hallo Solunax, recht herzlichen Dank für deine geduldige Aufklärung.
Ich muß gestehen ich habs trotzdem nicht ganz verstanden was dieser Solenoid macht. Ein Solenoid ist doch einfach ein Magnetschalter?
Kann also nur ein oder aus? Warum wird ein Solenoid verwendet und kein Relais? Verfahrweg gegen Anschlag?
Und warum wird von Impedanz gesprochen und nicht von Widerstand, ist Impedanz nicht bei Wechselstrom?
Wäre nett wenn du noch etwas dazu sagen könntest.
Viele Grüße
Hugo
Fr 16. Sep 2022, 19:00
Sa 17. Sep 2022, 06:10
Hugo2 hat geschrieben:Hallo Solunax,
bis dato habe ich mich nicht damit beschäftigt wie das Zusammenspiel zwischen Optik, Mechanik und Elektrik/ Elektronik stattfindet. Und steuerungstechnisch herausfordernd. Erst mit meinem Patienten hier auf dem Tisch mit offenem Herzen ist mir eigentlich bewußt geworden wie komplex und interessant das Thema ist. Nochmals vielen Dank dass du dir die Mühe für die ausführliche Erklärung gemacht hast.
Grüsse
Hugo
Di 20. Sep 2022, 11:22
Di 20. Sep 2022, 11:42
Di 20. Sep 2022, 12:06
Hugo2 hat geschrieben:.... wäre es einen Versuch wert den Autofocus auf Stangenantrieb umzustellen?
Hugo2 hat geschrieben:Könnte man die komplette Software über PK-Tether neu aufspielen? Auch bei der K-s2? Einen Versuch wert oder geht dann gar nix mehr?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz