Do 26. Jan 2023, 08:38
Do 26. Jan 2023, 08:59
cwogofoto hat geschrieben:Vielen Dank für Deine ausführliche Expertise, Jee. HDR-merge kenne ich noch gar nicht. Ich nutze Darktable oft und gerne auf einem Linux-System (Ubuntu 22.04 LTS). Meinst du, dass HDR-merge darauf lauffähig ist?
Do 26. Jan 2023, 11:40
Do 26. Jan 2023, 12:06
Do 26. Jan 2023, 12:28
Blendenwirbel hat geschrieben:Immerhin wirft die K-1 ihre HDRs ja als RAW aus, die mit Faststone ImageViewer so angezeigt werden wie auf dem K-1 Display.
Hodu hat geschrieben:Ich habe am Anfang mit der HDR-Funktion von Pentax gespielt und meist hat mir das Ergebnis nicht gefallen.
Also mache ich jetzt Belichtungsreihen, die ich mit anderer Software bearbeite. Oft stellt sich auch heraus, dass ein einzelnes RAW-Bild ausreicht und ich gar kein HDR benötige.
Do 26. Jan 2023, 13:57
Do 26. Jan 2023, 22:39
Dunkelmann hat geschrieben:Man darf hier nicht vergessen, dass Faststone Image Viewer immer nur das JPG-Vorschaubild anzeigt, was in einer RAW-Datei eingebettet ist.
Do 26. Jan 2023, 22:57
Blendenwirbel hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Man darf hier nicht vergessen, dass Faststone Image Viewer immer nur das JPG-Vorschaubild anzeigt, was in einer RAW-Datei eingebettet ist.
Standardmäßig schon, aber mittels »A«-Taste wird auf die eigentliche RAW-Datei zugegriffen. Das schaut dann schon mal anders aus als das eingebettete jpg.
Aber habt Ihr denn schon mal von der Bildbearbeitung in der Kamera Gebrauch gemacht? Zumindest die K-1 kann ihre PEFs intern in TIFFs entwickeln (gibt riesige Dateien). Das gilt wohl auch für kamerainterne HDRs; und diese wiederum sollten nach Export als TIFF doch recht geschmeidig weiterbearbeitet werden können, oder?!
Eddy
Do 26. Jan 2023, 23:32
Blendenwirbel hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Man darf hier nicht vergessen, dass Faststone Image Viewer immer nur das JPG-Vorschaubild anzeigt, was in einer RAW-Datei eingebettet ist.
Standardmäßig schon, aber mittels »A«-Taste wird auf die eigentliche RAW-Datei zugegriffen. Das schaut dann schon mal anders aus als das eingebettete jpg.
Aber habt Ihr denn schon mal von der Bildbearbeitung in der Kamera Gebrauch gemacht? Zumindest die K-1 kann ihre PEFs intern in TIFFs entwickeln (gibt riesige Dateien). Das gilt wohl auch für kamerainterne HDRs; und diese wiederum sollten nach Export als TIFF doch recht geschmeidig weiterbearbeitet werden können, oder?!
Eddy
Fr 27. Jan 2023, 09:59
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz