Mi 18. Jan 2023, 12:39
pentidur hat geschrieben:Das ist bei der K3III genauso wie den anderen HDR-fähigen Pentaxen: Es werden drei Belichtungen gemacht. Aus denen wird ein JPG kameraintern entwickelt und gespeichert. Die drei dazugehörenden RAWs werden in einer RAW Datei zusammengefasst und qua Bezeichnung "RAW" nicht entwickelt. Insofern stehst du als RAW-Fotograf vor der Aufgabe, aus den drei in der einen RAW-Datei enthaltenen Belichtungen dein HDR zu entwickeln. Oder du verwendest gleich das JPG. Oder du machst eine Belichtungsreihe und hast dann noch mehr Aufwand.
Mi 18. Jan 2023, 12:56
Mi 18. Jan 2023, 13:05
Mi 18. Jan 2023, 13:47
Frank aus Holstein hat geschrieben:....
Die Pentax DCU5 war bei meiner K-3 III nicht dabei. In der Anleitung steht nicht, dass im Karton eine Beilage wie eine CD ist. Und ich habe auch nirgendwo eine CD gefunden.
Also wie erhält man DCU5 für die Erstinstallation?
Mi 18. Jan 2023, 14:11
Frank aus Holstein hat geschrieben:Die Pentax DCU5 war bei meiner K-3 III nicht dabei. In der Anleitung steht nicht, dass im Karton eine Beilage wie eine CD ist. Und ich habe auch nirgendwo eine CD gefunden.Jens_S hat geschrieben: Wenn Du die K3-III als neu gekauft hast, war die Software dabei. Beschrieben ist das ausführlich im deutschsprachigen Handbuch bzw. der Bedienungsanleitung ab Seite -97-. Die Software ist/ war im internen Speicher der K3-III gespeichert. Schau' doch nochmal nach, würde mich sehr wundern, wenn das bei Deiner K3-III nicht so wäre. CD braucht Du nicht suchen - das war früher.
Mi 18. Jan 2023, 14:13
DCU5 wurde ja schon erwähnt und Raw Therapee auch. Mit letzterem habe ich gerade eigens einmal getestet.Frank aus Holstein hat geschrieben:Doch welche Software kann denn mit den 3 RAW-Ebenen in einer Datei arbeiten?
Mi 18. Jan 2023, 15:25
Hannes21 hat geschrieben:Das kamerainterne HDR geht gut Freihand, für die Belichtungsreihe brauchst du ein Stativ, oder sehe ich das falsch?
Mi 18. Jan 2023, 15:41
Mi 18. Jan 2023, 16:04
Mi 18. Jan 2023, 16:47
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz