Mo 6. Nov 2023, 17:52
Mo 6. Nov 2023, 22:18
Di 7. Nov 2023, 05:17
Do 9. Nov 2023, 12:48
Wenn die nicht so toll aussieht unterlässt man es eventuell, ein solches Foto einzustellen?
Falls ein solches doch existiert, bitte hochladen, man lernt da dadurch und die K70 ist es mehr als wert, richtig repariert zu werden.
Do 9. Nov 2023, 14:28
Abo hat geschrieben:Hallo,
erstmal vielen Dank für die Antworten.
Nun zu euren Fragen:
- das dritte Bild ist das China-Solenoid in der K-70 vor dem Ausbau.
die dort zu sehenden Lötarbeiten sind vom Werk![]()
- ich habe ein Japan Solenoid aus der ist*DL Blitzsteuerung verwendet,
dort funktionierte es einwandfrei (roter Kringel Bild 2)Wenn die nicht so toll aussieht unterlässt man es eventuell, ein solches Foto einzustellen?
Falls ein solches doch existiert, bitte hochladen, man lernt da dadurch und die K70 ist es mehr als wert, richtig repariert zu werden.
Foto kann ich gerne nächste Woche einstellen, dann mache ich die K-70 nochmal auf.
Für die Lötstellen lege ich meine Hand ins Feuer, dass mache ich z.T. beruflich.
- Unsicher war ich mir aber beim Schraubenlack den ich nach dem Aufbau drauf gemacht habe, der war schon recht alt.
- Bin mir auch unsicher, da das Solenoid ja aus der Blitzsteuerung der ist*DL ist, vielleicht wird es da ja etwas anders angesteuert.
Kurz, ich mach die K-70 nochmal auf und schaue mir den mechanischen Sitz nochmal genau an,
wenn vermute ich dort den Fehler.
VG Abo
Do 9. Nov 2023, 16:57
Fr 10. Nov 2023, 14:19
Abo hat geschrieben:Hab bei Kleinanzeigen jemanden gefunden, der das selber Problem bei seiner K-30 hatte.
Selbst nach Solenoid Tausch alles schwarz.
Mo 11. Dez 2023, 10:03
Di 12. Dez 2023, 12:04
Abo hat geschrieben:sorry über die späte Rückmeldung, aber ich brauchte erst die entsprechende Muße um mich nochmal
an die K-70 zu setzten.
Abo hat geschrieben:Wie ich vermutet habe lag es nicht an den Lötverbindungen:
... aber der blaue Schrauben Sicherungslack ist tatsächlich in das Solenoid gelaufen.
Beim betätigen des Ankers hat man deutlich den noch nicht ausgehärteten Lack gespürt.
Das führte dazu, dass der Anker auch erst spät alleine in den Spulenkörper gezogen wurde.
Abo hat geschrieben:Ich habe beide Solenoids mal testweise eingebaut und die Blendenauslösung nach unten gedrückt.
Bei beiden geht der Anker nicht von alleine zurück in den Spulenkörper.
Ist das normal?
Mi 27. Dez 2023, 18:49
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz