Wie es im Titel steht, habe ich meine KP auf K3III upgegradet.
Wie das geht?
Ich habe es so geschafft:
Bin mitten in der Nacht los, der Mond war abnehmend, aber das hat keine Rolle gespielt.
Unten war es zu Beginn noch recht mild, nur knapp unter 0°.
Weiter nach oben wurde es beschwerlicher, kälter und heftiger.
Als wir zum Sonnenaufgang fast am Ziel angekommen sind, wehte ein heftiger Schneesturm, der eh bestenfalls nur ein bisschen angetrampelte Weg war nicht mehr zu sehen, der Wind war eiskalt, die gefühlten Temperaturen waren bei weit unter -20° und der Rucksack war direkt nach dem kurzen Öffnen voller Schnee.
Besser wurde es nach dem Wechsel von K1II mit 24-70er zu KP mit 55-300er natürlich nicht. Noch mehr Schnee im Rucksack.
Nach dem Foten ging's runter in die Schutzhütte, zum Frühstücken mit einer deftigen Suppe.
Anschließend zur Unterkunft, wo wir etwa 5 Stunden nach dem Sonnenaufgang ankamen und dann unsere Ausrüstung mit dem Handtuch getrocknet haben. Den innen nassen Rucksack haben wir natürlich auch trocknen lassen. Natürlich sollte man den Fotokrempel eigentlich von der Kälte kommend nicht gleich raushollen, aber was wäre die Alternative gewesen? Ihn im tauenden Schnee im Schmelzwasser schwimmen zu lassen.
Beim meinem Fotofreund hat es seine Canon erwischt. Feuchtigkeit von innen, beschlagen.
Bei mir sah es besser aus: die K1II, das 24-70er, das 15-30er und das 70-200er scheinen es gut überstanden zu haben, wohl auch, weil ich das Objektivwechseln oben vermieden habe.
Und bei der KP konnte ich sogar das Upgrade auf die K3III mitnehmen ...
Das Display funktioniert noch, aber nur noch im nicht ausgeklappten Zustand.
Genug der Frotzelei und etwas ernsthafter:
Ich lasse die KP jetzt noch ausgiebig trocknen mit nach unten geklapptem Display, befürchte nämlich, dass es feuchtigkeitsbedingt sein könnte. Es ist so, dass alles normal funktioniert, wenn das Display anliegt oder ein bisschen nach oben geklappt ist. Ganz nach unten geklappt ist auch alles zu sehen. Sobald ich das Display aber über einen gewissen Winkel nach oben klappe, wird das Display schwarz, nichts mehr ist zu sehen. Es könnte aber auch ein mechanischer Wackelkontakt sein.
Hat jemand das gleiche oder ein ähnliches Problem mit dem Display der KP gehabt?
Für mich besteht ja jetzt die Frage, was ich weiter tun soll: Soll ich es direkt zum Service schicken oder es weiter trocknen lassen, abwarten und schauen, ob es besser wird. Wenn es feuchtigkeitsbedingt ist, könnte es ja auch noch schlimmer werden und zu anderen Fehlfunktionen führen. So könnte das Display komplett ausfallen oder andere Dinge nicht mehr funktionieren.
P.S.: an alle K3III-Liebhaber, nehmt die Frotzelei bitte nicht zu ernst. Es gibt sicher viele Gründe, warum sie eine Topkamera ist (die ich noch nicht einmal ausprobiert habe), für mich ist ein bewegliches Display einfach sehr wichtig, wie ich es beim gestrigen Sonnenuntergang dann mal wieder festgestellt habe. Und das, obwohl ich doch die Einstellungen, das Drehen des Polfilters und die Komposition über den Sucher regele. Das Display nutze ich dann nur noch zur genauen Ausrichtung, zum letzten Prüfen und zum Auslösen. Also nicht ärgern!