Di 29. Nov 2022, 20:46
Wickie hat geschrieben:Die Belichtungsmessmethode wird oben im Display angezeigt und steht auf Mehrfeldmessung. Auf Auto steht die Auswahl der 11 AF-Punkte, die kann man auch auf z.B. "Spot", d.h. den mittleren AF-Punkt umstellen.
Di 29. Nov 2022, 20:54
martinus hat geschrieben:Wickie hat geschrieben:Die Belichtungsmessmethode wird oben im Display angezeigt und steht auf Mehrfeldmessung. Auf Auto steht die Auswahl der 11 AF-Punkte, die kann man auch auf z.B. "Spot", d.h. den mittleren AF-Punkt umstellen.
Und wo könnte ich die Einstellung finden, die relevant ist?
Di 29. Nov 2022, 20:58
martinus hat geschrieben:Hallo Experten!
Wollte heute mir meiner K-S1 und meinem "neuen" Objektiv (50/1.8) ein paar Porträts knipsen.
Alle Belichtungen waren total dunkel, egal mit welchen Einstellungen ich fotografierte.
Wechselte auf das Standard-Objektiv 18-55, ohne Verbesserung, alles schwarz.
Noch vor 2 Wochen wurden wunderbare Fotos geschossen. Auf einmal nicht mehr. Ich hatte keine Veränderungen in den Einstellungen vorgenommen. Das Einzige war, ich hatte den Akku aufgeladen und in die Kamera gesetzt.
Di 29. Nov 2022, 21:26
Di 29. Nov 2022, 21:33
diego hat geschrieben:Hallo Martin, du hast die Kamera auf "M - manueller Modus" stehen. Je nach Helligkeit kann es auch mal schwarz werden, wenn du die nicht die Zeit oder Blende nachführst. Grüne Taste.
Di 29. Nov 2022, 21:38
Solunax hat geschrieben:martinus hat geschrieben:Hallo Experten!
Wollte heute mir meiner K-S1 und meinem "neuen" Objektiv (50/1.8) ein paar Porträts knipsen.
Alle Belichtungen waren total dunkel, egal mit welchen Einstellungen ich fotografierte.
Wechselte auf das Standard-Objektiv 18-55, ohne Verbesserung, alles schwarz.
Noch vor 2 Wochen wurden wunderbare Fotos geschossen. Auf einmal nicht mehr. Ich hatte keine Veränderungen in den Einstellungen vorgenommen. Das Einzige war, ich hatte den Akku aufgeladen und in die Kamera gesetzt.
Alle bisherigen wenn auch "gut gemeinten Tipps" liegen da erstmal so richtig schief, denn wenns nach einem Reset nicht funktioniert (...).
Di 29. Nov 2022, 21:56
Mi 30. Nov 2022, 07:31
Wickie hat geschrieben:Solunax hat geschrieben:martinus hat geschrieben:Hallo Experten!
Wollte heute mir meiner K-S1 und meinem "neuen" Objektiv (50/1.8) ein paar Porträts knipsen.
Alle Belichtungen waren total dunkel, egal mit welchen Einstellungen ich fotografierte.
Wechselte auf das Standard-Objektiv 18-55, ohne Verbesserung, alles schwarz.
Noch vor 2 Wochen wurden wunderbare Fotos geschossen. Auf einmal nicht mehr. Ich hatte keine Veränderungen in den Einstellungen vorgenommen. Das Einzige war, ich hatte den Akku aufgeladen und in die Kamera gesetzt.
Alle bisherigen wenn auch "gut gemeinten Tipps" liegen da erstmal so richtig schief, denn wenns nach einem Reset nicht funktioniert (...).
Nun lies doch mal, was der TO weiter unten geschrieben hat.
"Nun habe ich einen Reset durchgeführt. Im Display ist die Mehrfeldmessung wieder aktiv, die Fotos sind "normal" belichtet. "
since87 hat geschrieben:Wenn Spot- statt Mehrfeldmessung eingestellt wurde kann das natürlich zu Fehlbelichtungen führen aber nicht in dem Ausmaß schwarz kontra richtig belichtet.
Ich halte auch das "Solenoid-Problem" zu 99% wahrscheinlich, zumal es anfangs auch sporadisch auftreten kann.
Do 8. Dez 2022, 10:33
Sa 10. Dez 2022, 19:10
Solunax hat geschrieben:Nachdem die Fehler wie erwartet wieder auftraten, sandte Martin mir seine K-S1 zu.
Foto 1 Offenblendig 50mm/f1,7:
Verändere ich den Tonwert radikal, sieht man deutlich, dass natürlich schon aufgenommen wurde, aber
eben extremst unterbelichtet:
Foto 2 geschlossene Blende 50mm/f22:
Beim Öffnen der K-S1 stellte ich dann fest, dass da schon mal dran gearbeitet wurde, die Zeichen sind für mich
eindeutig.
Es stellte sich dann auch heraus, dass das Solenoid Generation No.2 China war, an den Kabeln eindeutige Lötspuren,
aber nicht nur das, der Anker war auch gefeilt. Die Haltekraft war eigentlich gering genug und trotzdem blieb der Anker festhängen, was meine Vermutung (inzwischen eigentlich Überzeugung) bestätigt: das Material des Chinasolenoids ändert seine Struktur, was insbesondere bei längerer Nichtnutzung zu einer stärkeren Magnetisierung des Ankers führt, der dann trotzdem festhängt.
Nach Rücksprache mit Martin war es natürlich klar, dass diese Arbeit nicht von ihm ausgeführt wurde. Er hat die Kamera neu auf ebay gekauft. Ich weiss, dass z.B. ein Händler nahe Koblenz jede Menge neue oder Vorführ-KS1 auf ebay verkauft hat, zwei landeten später bei mir und hatten dieselben Merkmale.
Nach dem Austausch des Solenoids gegen das Japan-DSLR-Solenoid
offenblendig 50mm/f1,7:
Und so testet man, wenn man vermutet, dass die Blendensteuerung defekt ist bzw. das Solenoid fest hängt.
Dann ist das Ergebnis binnen weniger Sekunden klipp und klar:
Offenblendig + ganz geschlossene Blende!
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz