Di 18. Jul 2023, 23:31
Di 18. Jul 2023, 23:45
Die Manual Focus Variante gab es als: |
---|
Cosina 100mm 1:3.5 MC Macro |
Phoenix 100mm 1:3.5 Macro (2 Varianten mit verschiedenem Gummi am Fokusring) |
Promaster Spectrum 7 100mm 1:3.5 MC Macro |
MC Soligor Macro 100mm 1:3.5 |
Vivitar 100mm 1:3.5 MC Macro (2 Varianten mit verschiedenem Gummi am Fokusring) |
Die AF Variante gab es als: |
---|
Cosina 100mm 1:3.5 MC Macro AF (2 Varianten mit verschiedener Beschriftung am Tubus) |
smc Pentax-FA 1:3.5 100mm -Macro- (JA, wirklich, Pentax hatte früher diverse Cosinas im Programm!) |
Phoenix 100mm 1:3.5 Macro AF |
Promaster Spectrum 7 100mm 1:3.5 MC Macro AF |
MC Soligor AF Macro 100mm 1:3.5 |
Tokina AF 100mm 1:3.5 |
Vivitar 100mm 1:3.5 MC Auto Focus Macro |
Voigtländer Macro-Dynar 100mm 1:3.5 VMV |
Mi 19. Jul 2023, 07:32
Mi 19. Jul 2023, 08:28
Mi 19. Jul 2023, 11:22
UMC hat geschrieben:Die MF-Ausführung dieses Objektives hat aber den berüchtigten "Ricoh-Pin", der sich mit der AF-Kupplung der Kamera verhängen kann. Daher ist hier Vorsicht geboten, siehe zahlreiche Quellen im Netz.
Mi 19. Jul 2023, 15:37
Mi 19. Jul 2023, 15:50
Heribert hat geschrieben:Du weißt aber, dass dieses Objektiv sich nur bis zum Maßstab 1:2 scharf stellen lässt.
Mi 19. Jul 2023, 17:52
Mi 19. Jul 2023, 18:06
undklick hat geschrieben:Kleiner Denkfehler![]()
Abbildungsmaßstab ist nicht der Cropfactor.
Abbildungsmaßstab von 1/2 bedeutet 1mm des Objekts wird 2mm auf dem Sensor abgebildet.
Egal wie groß der Sensor ist.
1/1 wäre 1mm Objekt entspricht 1mm auf dem Sensor.
Der Cropfactor wirkt wenn das Objekt größer als der Sensor ist. Damit musst
man mit dem kleineren Sensor weiter weg.
Hat auch das Problem dass sich das nur bei ähnlicher Auflösung funktioniert.
Eine 60MP KB dürfte der Ausschnitt ungefähr dem einer 16 oder gar 20 MP APS-C entsprechen.
Ich habe es jetzt nicht nachgerechnet.
Eine APS-C bildet einen Ausschnitt aus den größeren Sensoren ab.
Funktioniert übrigens auch von KB nach Mittelformat. Usw.
Gruß
Oli
Mi 19. Jul 2023, 19:27
Solunax hat geschrieben:... Es gibt diese zwar auch, aber die meisten der manuelle Version hatten keinen Ricoh-Pin (aber natürlich d. A-Blendenring)
Meine Version hat keinen!
Auch in keinem der Berichte im US Pentaxforums ein Wort davon: ...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz