Rein von der Bildqualität her soll sie ja die K-5 angeblich schlagen (wenngleich sicher nur marginal). Also wer nen Fotoapparat ohne Sucher bedienen will/kann, bekommt sicher ein gutes Angebot.
Ich finde die K-01 einfach klasse - aber nach Nikon P7000, Pentax K-r und Pentax K-5 innerhalb eines guten 3/4 Jahres muss ich jetzt erst noch ein Objektiv für unsere Irlandreise ersparen - da muss eine K-01 noch warten
mal abgesehen davon, dass ich grad nicht (ernsthaft) mit dem Gedanken spiele, mir eine neue Kamera zu kaufen. Für mich wäre allein schon der fehlende Sucher, ein absolutes Ausschusskriterium. Die Kontrolle bei der Bildgestaltung und die Stabilität beim Halten, ist doch mit Sucher, viel wertiger und präziser. Da stellt auch die Möglichkeit der Wechselobjektive keinen Kaufanreiz dar, find ich. Qualitativ sind die gezeigten Bilder, super. Wie sieht´s denn mit RAW aus?
Über das Fehlen zumindest einer Sucher-Option habe ich mich ja auch aufgeregt. Ansich war das Thema für mich damit auch schon durch und eine Vorbestellung für die Olympus OM-D draußen (zu dem Zeitpunkt hatte ich noch einiges an mFT-Gerödel).
Auf der anderen Seite bin ich mit meinem Pentax-System so zufrieden, dass es eigentlich Unsinn ist, ein zweites System (mit viel Redundanz) auf Dauer zu pflegen. Ausschlaggebend war dann letztlich der aus meiner Sicht recht moderate Preis für die K-01 mit dem XS40.
Jetzt habe ich sie und stelle fest, dass das Fotografieren über den Monitor ziemlich unproblematisch ist. Und mit Sucher habe ich ja die K-5....