Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Warum ist die Marke Pentax nicht so populär?

Do 14. Mär 2013, 09:14

Diese Frage wird im großen PentaxForums.com zur Zeit diskutiert.

Ich habe dort eine Vergleich gelesen dem ich mich vollumfänglich anschließe.
...
Canon = Windows in a software/os perspective (every one has it just because they want a camera, as in buying a pc)
Nikon = Mac (costly, good looking.. "up there" for some people.
Pentax = Linux/Unix - the smart mans choice!

I guess in a way that explain why only some guys hold a pentax versus every other person.

From PentaxForums.com:


Ich steh auf Pentax. Holger

Re: Warum ist die Marke Pentax nicht so populär?

Do 14. Mär 2013, 09:53

Ich nehme an, dass Du populär auf die Marktanteile beziehst.

Und die hängen in erster Linie davon ab, wie Innovativ die Produkte sind und wie diese vermarktet werden.

Canon stand jahrzehnte im Schatten von Nikon und dass sie Anfang der 90er vorbeigezogen sind, lag alleine daran, dass sie für den Profimarkt die besseren Produkte hatten. Im professionellen Bereich ist es nämlich unwichtig, was vorne auf der Kamera steht, sondern welche Ergebnisse sich erzielen lassen. Markenfetischismus gibts alleine im unteren Bereich des Amateurlagers.

Natürlich sind inovative Produkte nicht alles - Mitte der 80er Jahre war Apple mit dem innovativeren OS auf dem Markt, da hatte Microsoft nichts gleichwertiges - da haben es die Marketingfuzzys bei Apple versaut.

Man braucht also beides, gute Produkte UND gutes Marketing. Bei Pentax/Hoya gabs beides nicht, jetzt scheint immerhin mal Licht vom Ende des Tunnels herüber.

Grüsse
Karl

Re: Warum ist die Marke Pentax nicht so populär?

Do 14. Mär 2013, 09:59

... weil Canon und Nikon den Profimarkt (mal abgesehen vom Mittelformat) bedienen, was dazu führt, dass der Unkundige/Neuling/Prestigeorientierte im Geschäft Canon oder Nikon gezielt nachfragt - unabhängig davon, dass Pentax für Einsteiger (bzw. im Amateurpreissegment) u.U. eine Menge mehr zu bieten hat.
Interesse für Pentax entsteht wohl tendenziell eher, wenn schon eine Marktübersicht vorhanden ist, oder man von Mund-zu-Mund-Propaganda profitieren konnte.

Es hält sich eben immer noch das Gerücht, dass Fotos von Cameras gemacht werden und nicht von Fotographen.

Der Unkundige, der ein Geschäft betritt, geht davon aus, dass er die besten Ergebnisse mit der Marke erzielen wird, die er am häufigsten bei Profis sieht, egal, wie stiefmütterlich die Einsteigermodelle bei denen ausgestattet sind.
Aber es ist sicherlich ein Sprung über einen Schatten, sich von so einer Wahrnehmung nicht einnehmen zu lassen.

Ich denke, da geht es Pentax wie Olympus: Beides renommierte Hersteller mit Tradition und legendären Objektiven, deren Marktanteil mitnichten etwas mit der Qualität der Produkte zu tun hat.

Gruß,
bouba

Re: Warum ist die Marke Pentax nicht so populär?

Do 14. Mär 2013, 10:08

bouba hat geschrieben:Der Unkundige, der ein Geschäft betritt, geht davon aus, dass er die besten Ergebnisse mit der Marke erzielen wird, die er am häufigsten bei Profis sieht, egal, wie stiefmütterlich die Einsteigermodelle bei denen ausgestattet sind.


Wäre diese These uneingeschränkt richtig, würden wir alle FIAT fahren, weil Ferrari jahrelang den Motorsport dominiert hat. ;)

Natürlich hast Du ein bisschen Recht, aber die Mehrzahl der Leute, die einige Hundert Taler für eine DSLR hinblättern wollen, sind weder blöd noch uninformiert. Pentax hat den Einstieg in den Bereich DSLR komplett in den Sand gesetzt! Das Blitzsystem ist für'n Popo, die Sensoren bis einschließlich der K-7 waren immer einen Schritt hinter der Konkurrenz, das AF-System eher zwei Schritte, die JPG-Engine war einsteigerunfreundlich abgestimmt (anspruchsvolle Fotografen nutzen eh RAW, auf die braucht die JPG-Engine keine Rücksicht zu nehmen), usw.

Ein Nischenhersteller darf nicht ein bisschen schlechter sein als die Big Player, sondern muss ein bisschen besser sein!

Grüsse
Karl

Re: Warum ist die Marke Pentax nicht so populär?

Do 14. Mär 2013, 10:15

Neben den Nachteilen gibt es aber auch Vorteile:
Gehäusestabi, alte Objektive, WR, im ganzen solide Verarbeitung....

Re: Warum ist die Marke Pentax nicht so populär?

Do 14. Mär 2013, 10:27

Canikolynytax hat geschrieben:
bouba hat geschrieben:Der Unkundige, der ein Geschäft betritt, geht davon aus, dass er die besten Ergebnisse mit der Marke erzielen wird, die er am häufigsten bei Profis sieht, egal, wie stiefmütterlich die Einsteigermodelle bei denen ausgestattet sind.


Wäre diese These uneingeschränkt richtig, würden wir alle FIAT fahren, weil Ferrari jahrelang den Motorsport dominiert hat. ;)

Wie jetzt?
Dann müssten ja alle Profis Fiat fahren! :mrgreen:
Und gäbe es einen bezahlbaren Ferrari für den gemeinen Autofahrer, dann würden sicherlich alle auf kleine "Schumis" machen. xd

Canikolynytax hat geschrieben:Natürlich hast Du ein bisschen Recht, aber die Mehrzahl der Leute, die einige Hundert Taler für eine DSLR hinblättern wollen, sind weder blöd noch uninformiert.

Ich würde sie nun nicht als blöd, aber doch als relativ uninformiert bezeichnen.
Ich werde öfters von Leuten angesprochen. Man will sich demnächst auch eine DSLR gönnen, hat aber letztlich wenig bis kaum Ahnung davon.
Wenn so jemand in ein Geschäft geht, der kommt zu 95% mit einer Canonikon-Eisnsteigerkamera heraus.
Wenn der Verkäufer gut ist, dann vielleicht mit einer K30! :mrgreen: xd

Canikolynytax hat geschrieben:Pentax hat den Einstieg in den Bereich DSLR komplett in den Sand gesetzt! Das Blitzsystem ist für'n Popo, die Sensoren bis einschließlich der K-7 waren immer einen Schritt hinter der Konkurrenz, das AF-System eher zwei Schritte, die JPG-Engine war einsteigerunfreundlich abgestimmt (anspruchsvolle Fotografen nutzen eh RAW, auf die braucht die JPG-Engine keine Rücksicht zu nehmen), usw.

Ein Nischenhersteller darf nicht ein bisschen schlechter sein als die Big Player, sondern muss ein bisschen besser sein!

Grüsse
Karl

Sorry, aber so ganz kann ich dir da nicht zustimmen.
Vielleicht, was den Autofokus anbelangt, aber wir wollen ja nicht alle Sport fotografieren. ;)
Und die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch nicht bei der Konkurrenz, und schon gar nicht im Einsteigersegment.
Die K10D war seinerzeit eine sehr gute Kamera, hat sich gut verkauft und die Qualität der Farben ist heute noch sehr ansehnlich.
Und in der Zwischenzeit kann man auch bei Nikon eine Kamera in pink kaufen. :ugly:

Re: Warum ist die Marke Pentax nicht so populär?

Do 14. Mär 2013, 10:38

Es geht ja hier nicht gerade um Vor oder Nachteile, es gilt die Frage nach der Popularität zu klären, und da ist mit dem Marketing schon eine wichtige Sache angesprochen worden. Ich denke es geht hier auch nicht um Qualität, sonderen "nur" darum, das Pentax zu wenig für sein Image tut. Pentax wird auch ohne grossartige Werbung und Marketingstrategieen ihr Geld verdienen:D, das ist so ähnlich wie bei Sharp (TV was jetzt wenig mit Foto zu tun hat) da wird auch eher zu Samsung oder LG gegriffen. Vielleicht möchte Pentax auch nicht so populär sein wie die derzeitigen Marktführer. Ich hätt mir auch beinahe die 650D gekauft, aber der Verkäufer hat mich sofort auf die Pentax und seine Vorteile verwiesen, sei es Quali oder Preisleistungsverhältnis. Und ich habe prompt zugeschlagen, obwohl ich vorher ein wenig Markenorientiert war.

Re: Warum ist die Marke Pentax nicht so populär?

Do 14. Mär 2013, 10:55

Das Hauptproblem ist, dass Nikon und Canon als Marken etabliert sind und landlaeufig mit qualitativ hochwertigen Fotoprodukten assoziiert werden. Wenn einem also ein vermeintliches NoName Produkt wie Pentax praesentiert wird, dass so viel kostet wie die Markenprodukte, die dazu noch alle im Bekanntenkreis verwenden, wer wird da schon zum NoName greifen?
Viele Gruesse,
David

Re: Warum ist die Marke Pentax nicht so populär?

Do 14. Mär 2013, 10:58

bouba hat geschrieben:Neben den Nachteilen gibt es aber auch Vorteile:


Sicher ist überall wo Schatten ist auch ein wenig Licht. Ich halte es aber für müßig, in einem Forum von Markenfetischisten für Markenfetischisten die Vor- und Nachteile diskutieren zu wollen.

Vielleicht schaut man eher mal auf ein paar Fakten. Der Marktanteil von Pentax im Bereich DSLR ist erheblich kleiner als er auf Grund der Stellung 20 Jahre zuvor im analogen SLR Bereich zu erwarten gewesen wäre. Das Abschneiden der Pentax DSLRs in der Fachpresse war im großen und ganzen eher mau, allenfalls die K10D war da ein Ausreißer. Wirklich besser wurde es erst mit der K-r/K-30/K-5. Die Übernahme durch Hoya hat (fast) alles noch schlimmer gemacht.

Ricoh scheint vieles besser machen zu wollen, doch die Versäumnisse von 10 Jahren lassen sich nicht kurzfristig aufholen.

Und das Gejammere über die fehlende Marktmacht, der es geschuldet sei, dass die ach so guten Produkte sich gegen die übermächtige Konkurrenz nicht durchsetzen können, ist komplett an der Realität vorbei.

Sigma hat wahrlich genug Fleisch auf den Knochen - aber die bekommen im DSLR-Markt nix auf die Reihe, weil sie keine konkurrenzfähigen Produkte haben.

Sony ist bezüglich der "Marktmacht" noch viel weiter vorne - aber nennenswerte Erfolge können sie auch erst vorweisen, seit sie mit SLT ein innovatives Konzept auf die Beine gestellt haben.

Grüsse
Karl

Re: Warum ist die Marke Pentax nicht so populär?

Do 14. Mär 2013, 11:19

Ganz Simpel:

Weil Pentax manche Bereiche der Fotografie & Technik nur stiefmütterlich behandelt ist es dort selten bis gar nicht vorhanden.
Für das obere Profisegment ist zudem eine weite Verbreitung von Werkstätten und Service Centern durchaus ein Argument.
Maerz und Tritec als alleine offizielle Werkstätten mit stellenweise langer (relativ zu sehen) Wartezeit ist halt ab und zu nicht ideal.

Zudem kommt die ziemliche "Nichtexistenz" im Bewusstsein der Käufer in den westlichen Ländern.
Man stolpert in Fotomagazinen zwar ab und zu über einzelne Anzeigen von Pentax (in letzter Zeit, ab circa K-5, sogar etwas mehr), eine große Pentaxabteilung in Massenmärkten ist extrem selten, im Fachhandel auch fast nur in den größeren Läden vorhanden.
Fernseh- oder Radiospots gibt es nicht. Man denkt beim Stichwort "Kameramarke" eben nicht zuerst an Pentax.
Das halte ich aber nicht für ausschlaggebend.

Dass Marktmacht eben auch gebrochen werden kann wenn das entsprechende Angebot da ist sieht man eben auch stark am Vorbeiziehen von Canon am Platzhirsch Nikon zur ungefähren Zeit der F4. Da war das Canon Angebot einfach besser.
Zurück zu Pentax:
Die Tendenz ist eben da, dass in den stiefmütterlich behandelten Teilbereichen die Konkurrenz die Nase vorn hat während Pentax im Einsteiger bis gehobenen APS-C Bereich relativ viel fürs Geld bietet, allerdings mit Einschränkungen.
Und zu den stiefmütterlich behandelten Teilbereichen gehört(en) dummerweise auch Sensoren und das AF-System.
Pentax hat da dann einfach für einen größeren Teil der Fotografen lange Zeit kein im Vergleich attraktives Angebot abgeliefert.

Gruß,
Tom
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz