Fr 15. Mär 2013, 23:11
Eigentlich ist es ja OT, aber wir sind ja im Smalltalk. Im Threadtitel steht eine Frage, im Beitrag wird auf eine Diskussion in einem anderen Forum hingewiesen, anschliessend zitiert der TO eine Meinung und schliesst sich dieser an. Nun kann man diesen Beitrag folgendermassen interpretieren: es wird nach Meinungen hier gefragt, auch wenn das so ausdruecklich nicht im Beitrag steht, oder jemand trifft eine Feststellung und moechte nur diese an die Aussenwelt tragen, ohne weitere Meinungen zu lesen. Was ist nun in einem Forum eher anzunehmen?
Zum Thema:
Haette man mich in meiner Kinder- und Jugendzeit nach bekannten Kameraherstellern gefragt, waeren mir spontan immer nur Nikon, Pentax, Minolta und Canon eingefallen, das stand halt im Fotogeschaeft in Sichtweite. Und obwohl ich ueber 20 Jahre mit einer analogen Panasonic Kompaktknipse unterwegs war, waere mir weder Panasonic als Hersteller in den Kopf geschossen, noch Olympus.
Heutzutage nimmt der normale Kunde wahr, was in den Laeden zum Anfassen rumsteht oder in der TV Werbung zu sehen ist. Als ich 2008/2009 auf Kamerasuche war, war von Pentax in meiner Gegend nichts zu sehen. Selbst im Fachgeschaeft nur in der hintersten Ecke oder "das muessen wir bestellen". Somit ist es eben kein Wunder, dass zumindest auf dem deutschen und oesterreichischen Markt kaum jemand Pentax mal im Vorbeigehen mitnimmt, weil er es gar nicht kann.
Vor 3 Monaten suchte ein Arbeitskollege eine DSLR fuer seine 16 jaehrige Stieftochter und wedelte mit einem Prospekt, naja, da war eben Canon 1100D mit den alten Objektiven im DZ Kit und die Nikon D3100 beworben. Gebrauchtkauf und Internetbestellung waren definitiv keine Option, also wurde wieder mal keine Pentax gekauft, obwohl eine rote K-r gefallen haette, die aber eben nicht vor Ort und nicht zu dem Preis verfuegbar war.
Viele Umsteiger von Kompakten wollen halt nicht allzuviel ausgeben, als Schmerzgrenze im grossen Forum lese ich oft 500 Euro. War bei mir nicht anders, wobei ich gebraucht nicht mehr als 400 Euro ausgeben wollte. Aber anfassen wollte ich halt schon mal im Laden. Nur Pentax konnte ich leider nicht begrabbeln, aber nachdem die anderen (Oly, Canon, Nikon) alle rausfielen, weil entweder Preis oder Anfassgefuehl nicht gepasst haben, wurde es dann Pentax. Bisher bin ich damit zufrieden, bin im nachhinein sogar eher ueberrascht, wie gut das Gesamtsystem zu mir passt in punkto Groesse, Gewicht und Qualitaet.
Aergerlich, dass die Objektivpreise sehr gestiegen sind, dadurch hat sich der Preis/Leistungsvorteil gegenueber anderen Marken verringert. Das waere heutzutage sogar fuer mich ein Problem, da ich mir manches Objektiv aus meiner Sammlung zu den derzeitigen Gebrauchtpreisen gar nicht mehr leisten koennte, von neu ganz zu schweigen.