Hey Folks,
gut, ich habe nun auch gewechselt und verliere mal ein paar Worte darüber wie meine ersten Eindrücke sind und warum ich dann irgendwann doch eine K1 wollte
Fange ich doch mal damit an warum ich die wollte.... Platz... es hatte viel mit Platz zu tun. Ich fotografiere ja nun doch mit Schwerpunkt Menschen, die innerhalb von Räumen und da geht rasch der Platz aus. Eine meine Lieblingslinsen und damit auch Brennweiten ist immer das 70er ltd. gewesen. Den häufigsten Einsatz in letzter Zeit hat allerdings das 30er Sigma gehabt. Keine schlechten Bilder, keine Frage. Aber ein 30er ist halt ein 30er auch wenn ich damit den Bildeindruck eines 45ers erziele blablabla und ich aus irrationalen Gründen kam irgendwann mal der Wunsch dann doch auf und verpisste sich nicht. Ich hab' dem nachgegeben und muss nun mal sehen ob das ganze nicht einfach eine teure Schnapsidee war....
Erste Eindrücke - zwischendurch bin ich immer mal wieder genervt weil ich eigentlich Bilder kontrollieren will und den Live-View einschalte.... Gewohnheit ist halt mächtig und der Knopf ist halt mal woanders.
Davon mal ab - ist die K1 echt größer? Bestimmt - merke ich aber ehrlich gesagt nicht wirklich. Ich hab' einfach nicht den Eindruck einen "Brocken" mit mir herum zu tragen. Ich empfinde den Unterschied in der Größe und Gewicht zur K3 als marginal, absolut zu vernachlässigen. Bin halt auch ein stemmiges Kerlchen.....
Es sind momentan eher die neuen Gläser wohl die mir ein Grinsen in's Gesicht zaubern - ja, blöd... ich habe die halt vorher nicht an der K3 genutzt, daher ist mein persönlicher "Fall" vielleicht irgendwie anders... wobei, das 50er... da merke ich schon da ist was deutlich anders und ich finde es recht angenehm.
Sonst ist es vielleicht wie beim Autofahren - viele Modelle bringen mich von A nach B, aber auch hier ist es bei den teuren, schnellen PS-Boliden irgendwie angenehmer... Braucht man's? Wahrscheinlich nicht... aber auch auf Komfortgimmiks im Auto will man rasch nicht mehr verzichten.
Was ich aber sagen muss - ich hatte recht rasch beim Probieren ein paar "wow-Effekte"... bei denen ich dachte "ja leck mich..." - als ich dann aber K3-Bilder angeschaut habe stellt ich wieder fest, war wohl kognitive Dissonanz.... denn vergleichbare Bilder habe ich schon gemacht.
Also, nicht unbedingt das Ergebnis wird besser - aber den Weg dahin kann man durchaus als angenehmer empfinden... Jedenfalls ist der irgendwie anders.
Heute dann mal das erste Menschenbild durch Photoshop gejagt... doch, ja. Was ich mir gewünscht habe scheine ich zu bekommen. Nicht ein "besseres" Ergebnis, aber der Weg dahin ist anders und gefällt mir. Behalten werde ich das neue Zeug also
Und ich werde mir auch keinen großen Kopf machen, denn es ist schnurz. Bilder, die ich kürzlich mit 77mm gemacht habe hätte ich zuvor mit 50mm gemacht. Der Bildeindruck wäre möglicherweise anders - aber dazu müsste ich Vergleichsbilder machen und die nebeneinander legen. Das werde ich sicher nie tun, so bleibt es eine Vermutung und ein subjektiver Eindruck.
Sicher ist aber, das 77er ltd. ist anders als das 50er... und mit dem 50er kann ich bei gleichem Platz nun einen anderen Ausschnitt wählen. Ich werde nun also bei der Bildkomposition anders arbeiten. Anders, aber wohl nicht "besser" - ob es mir gefällt weil es mir gefällt oder weil ich die Investition vor mir selbst zu rechtfertigen will... Hauptsache das Bauchgefühl ist gut
Aber ein Tip an alle die anfällig für "haben wollen" sind und "vernünftig" bleiben wollen - erst gar nicht anfassen das Ding.... der Blick durch den Sucher ist schon so ein wenig wie beim Auto von Normalsitze Stoff auf Komfortsitze Leder umsteigen... es ist toll - ob man's braucht? Nicht wirklich, aber man möchte.....
Fazit - ich bin kein vernünftiger Mensch
