So in der Art ist mir das auch schonmal passiert, nur dass der Verkäufer wohl von Sony bezahlt wurde. Ich wollte mir die Panasonic Lumix G6 anschauen und dann...
Verkäufer: So, wie gefällt sie dir?
Ich: Ja, gar nicht mal so schlecht, ich würde sie aber gerne noch ein bisschen weiter ausprobieren.
Verkäufer: Du weißt aber schon, dass das eine Opa-Kamera ist?
Ich (verunsichert): Echt? Warum?
Verkäufer: Die jungen Leute laufen heutzutage alle mit einer Sony rum. Da, das ist die Sony alpha 6000. Die hat den Vorteil, dass du damit Videos mit 50 fps machen kannst, das kann die Panasonic nicht!
Ich: Mir ist Video aber eigentlich egal, wichtig sind mir nur schöne Fotos.
Verkäufer: Das meinst du jetzt! Aber viele entscheiden sich später zur a6000, weil man mit der so gute Videos machen kann! Wenn es nicht so teuer sein soll, haben wir hier noch die Sony a58 da. Da musst du nur einmal auf den Auslöser tippen und sofort ist das Bild scharf.
Ich: Geht das nicht mit jeder Kamera auch?
Verkäufer: Naja, mit den Sonys geht es ganz besonders schnell, da kann die Panasonic nicht mithalten.
Ich: Okay, ich überlege es mir nochmal, tschüss!
Und das war wohlgemerkt bei einem Fotofachhändler und nicht beim Planeten! Der Verkäufer hat mich wirklich verunsichert, besonders mit dem Argument "Opa-Kamera"! Wenn er nicht wäre, läge jetzt wahrscheinlich keine K-5, sondern eine Pana neben mir.

Also kann ich ihm sogar dankbar sein, denn wenn ich mich für die G6 entschieden hätte, hätte ich dieses Forum hier nie entdeckt.
Aber ansonsten ist es schon schade, dass sich so viele Leute von den "Promotern" beeinflussen lassen. Ich finde, dass so etwas eigentlich verboten sein sollte
