Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Verkaufsgespräch Fotoladen

Fr 29. Mai 2015, 21:15

Mahlzeit,

ich war heute in einem Fotoladen um mir einen Film für meine Zenit zu kaufen. Dabei habe ich einem Verkaufsgespräch gelauscht. Mir fielen ein paar Sätze auf wo ich nur dachte: aha!?!?

... Die Olympus (omd 10) ist jeder Spiegelreflexkamera überlegen, besonders wenn es um schärfedarstellung geht.

... Auch wenn der Sensor kleiner ist, sind dir Ergebnisse deutlich besser da der Prozessor und die Technik durchweg besser sei...

Selbst ne 6k Kamera sei gerade für Portraits nicht Konkurrenzfähig zu der Olympus.
Die objektive seien auch einfach besser im vergleich und wenn man mit einer dslr und der Olympus bilder mit den selben Einstellungen macht, könne die dslr bei weitem nicht mithalten.



Da scheint wohl einer einen sehr großer Olympus fan zu sein. Klar will er verkaufen, allerdings führen die auch alle anderen gängigen Kameras. Ein paar Monate vorher hat er genau das selbe auch einem Pärchen erklärt, nur, dass es da dann halt um urlaubsbilder ging und nicht um Portraits. Ich fand es schon krass, was der vom Stapel gelassen hat. Ich hab selbst die pl7 und finde sie Klasse, wieso die aber um Welten besser ist gegenüber meiner Pentax erschließt sich mir nicht.

Re: Verkaufsgespräch Fotoladen

Fr 29. Mai 2015, 21:26

Bleibt nur die Hoffnung daß man nicht nur einen Laden aufsucht und sich noch andere Meinungen anhören geht. :shock:
Es geht ja auch um Money.

Re: Verkaufsgespräch Fotoladen

Fr 29. Mai 2015, 22:34

Hört sich schwer nach "Hidden Promotion" an, einem Verkaufsmodell, das sich vor allem im Technik- und Mode-Einzelhandel ausbreitet und die Sitten verdirbt. Allerdings habe ich bei einem Fotohändler auch schon mal einen Pentax-Promotor am Ricoh-Stand bei einer Hausmesse gesehen, der ein paar Wochen später wie die anderen Angestellten des Händlers auch hinterm Tresen stand und ... Pentax-Kamers schmackhaft gemacht hat.

Das Focus-Magazin* hat einen interessanten Artikel zu solchen Praktiken geschrieben:



Wenn ich mir vorstelle, dass der Startschuss für den Aufbau eines Fotosystems der nächsten Jahre maßgeblich davon abhängig sein kann, an welches Markengesicht jemand zufällig beim Händlerbesuch gerät – da kann ich auch nur hoffen, das ernsthafte Interessenten vor der Taufe auch mit anderen Geistlichen sprechen, bevor sie und ihr Budget in eine fotografische Glaubensgemeinschaft eintreten.

Neutrale Grüße
Dominik

* wäre so ein toller Name für eine Fotozeitschrift, aber leider vergeben :(

Re: Verkaufsgespräch Fotoladen

Sa 30. Mai 2015, 08:03

Natürlich ist eine Olympus jeder anderen Kamera überlegen, der Sensor ist ja auch viel kleiner, kleineres Bild = mehr schärfe, kennt man auch von Bildschirmen. Und der kleinere Sensor wiegt ja auch weniger, dann wackeln Sie nicht so rum beim fotografien sondern können ganz lässig eine coole Haltung einnehmen, denn das windschnittige Design der Olympus unterstützt Sie haptisch und optisch dabei. Besonders bei Portraits verschrecken Sie sonst jedes professionelle Model, wenn die Sie mit einer klobigen Kamera eines anderen Herstellers sehen und dann noch mit so großen Objektiven drauf die ja bekanntlich total unscharf abbilden. Warum mein Kollege die Olympus mit einer 6k Video Kamera verglichen hat kann ich Ihnen leider nicht beantworten, er wollte sicher sagen die Kamera ist besser als jeder 4k Fernseher. :d&w:

Re: Verkaufsgespräch Fotoladen

Sa 30. Mai 2015, 08:10

Verkaufsargument eines Verkäufers. Egal nach welcher Kamera der Kunde gefragt hat.

Verkäufer: Oh, die Kamera hat meine Frau. Die macht super Bilder. So ne tolle Kamera.................................................

Doof war nur, dass der Kunde in einer Zeitschrift ne andere Kamera gesehen hat und danach gefragt hat.

Verkäufer: Oh, die Kamera hat meine Frau. Die macht super Bilder. So ne tolle Kamera.................................................

Kunde: Ihre Frau hat aber viele Kameras :no:



Wahre Geschichte. Ich war im Fotohandel und es war der Spruch meines Kollegen.

Re: Verkaufsgespräch Fotoladen

Sa 30. Mai 2015, 10:29

So in der Art ist mir das auch schonmal passiert, nur dass der Verkäufer wohl von Sony bezahlt wurde. Ich wollte mir die Panasonic Lumix G6 anschauen und dann... :shock:

Verkäufer: So, wie gefällt sie dir?
Ich: Ja, gar nicht mal so schlecht, ich würde sie aber gerne noch ein bisschen weiter ausprobieren.
Verkäufer: Du weißt aber schon, dass das eine Opa-Kamera ist?
Ich (verunsichert): Echt? Warum?
Verkäufer: Die jungen Leute laufen heutzutage alle mit einer Sony rum. Da, das ist die Sony alpha 6000. Die hat den Vorteil, dass du damit Videos mit 50 fps machen kannst, das kann die Panasonic nicht!
Ich: Mir ist Video aber eigentlich egal, wichtig sind mir nur schöne Fotos.
Verkäufer: Das meinst du jetzt! Aber viele entscheiden sich später zur a6000, weil man mit der so gute Videos machen kann! Wenn es nicht so teuer sein soll, haben wir hier noch die Sony a58 da. Da musst du nur einmal auf den Auslöser tippen und sofort ist das Bild scharf.
Ich: Geht das nicht mit jeder Kamera auch?
Verkäufer: Naja, mit den Sonys geht es ganz besonders schnell, da kann die Panasonic nicht mithalten.
Ich: Okay, ich überlege es mir nochmal, tschüss!

Und das war wohlgemerkt bei einem Fotofachhändler und nicht beim Planeten! Der Verkäufer hat mich wirklich verunsichert, besonders mit dem Argument "Opa-Kamera"! Wenn er nicht wäre, läge jetzt wahrscheinlich keine K-5, sondern eine Pana neben mir. :oops: Also kann ich ihm sogar dankbar sein, denn wenn ich mich für die G6 entschieden hätte, hätte ich dieses Forum hier nie entdeckt.

Aber ansonsten ist es schon schade, dass sich so viele Leute von den "Promotern" beeinflussen lassen. Ich finde, dass so etwas eigentlich verboten sein sollte :yessad:

Re: Verkaufsgespräch Fotoladen

Sa 30. Mai 2015, 12:06

Deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.
Mir wollte man mit Macht CaNikon aufschwatzen. Dabei hatte ich explizit nach Pentax gefragt.
Danach habe ich mit eine Liste mit den, für mich, wichtigsten Punkten gemacht und bin zu einem Händler welcher Ca, Ni, und Pk führte.
Ich bin dann per Zufall an den Auszubildenden bei Photo Koch geraten, welcher die Pentax seiner Mutter nutzen durfte.
Diverse Diskussionen später, in die sich auch ein Canon geimpfter Wichtigverkäufer einmischte, war für mich klar, eine K-5II sollte es werden.
Ich habe dem "netten" Herren anschließend auch mitgeteilt, dass ich sein "Pressing" als sehr unangebracht fand und mich alleine deswegen in Zukunft wohl an andere seiner Kollegen wenden würde. Die standen nämlich hämisch grinsend hinter dem Tresen.
Wenn man das Gebaren einfach hinnimmt, kann sich nichts ändern...
(Ja, ich weiß, ich glaube noch an das Gute im Menschen)

Gruß,
lonee

Re: Verkaufsgespräch Fotoladen

Sa 30. Mai 2015, 18:18

Fotohändler unterliegen einem Wahnsinnsdruck! Schnelle Modellwechsel, hoher finanzieller Einsatz, relativ geringe Margen. Und so gestaltet sich auch die Provisionierung. Ein guter Verkäufer weiß halt einfach, was raus muss oder woran er das meiste hat. Auf dieser Ebene spielt sich das recht emotionslos ab...
... und dann kommen noch die persönlichen Vorlieben ins Spiel.

Re: Verkaufsgespräch Fotoladen

Sa 30. Mai 2015, 18:36

Hab ich auch schon das Gegenteil erlebt, wenn ich nach Pentax oder sonst irgendwas "speziellem" gefragt haben, hat man mir gesagt "Nein, haben wir nicht." und wird so stehen gelassen. Gibts auch. xd

Re: Verkaufsgespräch Fotoladen

Sa 30. Mai 2015, 19:49

Lichtdichter hat geschrieben:Das Focus-Magazin* hat einen interessanten Artikel zu solchen Praktiken geschrieben:


Danke für den informativen Link! Dort interessant ist der Kommentar zum Beitrag.

Mir ist das neulich bei Douglas (Parfum) passiert und bei Saturn als ich nach Monitoren schaute. Ich wurde jeweils weggelockt zu einem anderen Produkt.
Der Monitor war schon der Hammer, weil er quasi im Halbkreis geformt war und locker 4 Browser nebeneinander und zwei übereinander anzeigen konnte. Aber als ich dann mit Linux anfing, kam der kleine Junge ganz kräftig ins Schwitzen :hurra:
Fazit: Ich fand es SEHR unangenehm dass man mich so beeinflussen wollte. Schade finde ich es für Marken wie Pentax, denn mit solch dubiosen Methoden kommen Firmen wie McDonalds, Sony und Microsoft immer weiter nach oben, während Qualität immer weiter absackt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz