Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit: NEU: 2. Spendeninf
Mi 2. Mär 2022, 22:22
Ich denke, da kommen auch noch viel mehr - ich z.B kenne eine Familie, die aktuell noch in der Ukraine ausharrt, sie sind aus Kiev in eine Gegend im Westen geflüchtet, wo noch keine Kämpfe stattfinden und die noch relativ sicher ist. Ich hab ihnen vorgeschalgen, sie aufzunehmen, aber sie wollen das Land noch nicht verlassen (klar, denn wer lässt schon gerne den Mann alleine zurück). So wird es vielen gehen. Größten Respekt aber vor dir, dass du dich da so engagierst! Meine Befürchtung: Deutschland und Vorbereitung, das passt schon lange nicht mehr zusammen bei der heutigen Politik...warten wir ab und hoffen das beste!
Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit: NEU: 2. Spendeninf
Do 3. Mär 2022, 10:26
Hallo Jan,
danke für die Aufforderung zur Vorbereitung. Wir als Kommunalpolitik haben das bei uns seit letzter Woche (und seit gestern Abend in der Stadtratssitzung auch per Beschluss für entsprechende Budgets und Koordinierungsstrukturen) gemacht:
Dabei können wir bei uns in der Stadt durchaus auf Strukturen nach 2015 (und auf Lernprozesse nach damals gemachten Fehlern) zurückgreifen. Ich sehe das persönlich als gesamteuropäische Herausforderung und bekomme (leicht hoffnungsvoll) mit, dass das auch einige Staaten so sehen, die nach 2015 noch nicht ganz so überzeugt waren.
Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit: NEU: 2. Spendeninf
Do 3. Mär 2022, 15:29
Hallo Jan,
ich hoffe die deutschen Hilfsorganisation kommen Euch in Polen massiv zur Hilfe. Das Deutsches Rote Kreuz steht wohl mit den polnischen und ukrainischen Schwestergesellschaften in Verbindung und hat den ersten Tropfen auf den heißen Stein in Richtung Polen auf den Weg gebracht. Ich drücke Euch die Daumen.
Caritas International hat übrigens darauf hingewiesen, dass jetzt erst einmal Geldspenden erforderlich sind, weil die benötigten Hilfsmittel noch in der Ukraine erworben werden können. Sachspenden werden relevant, wenn die Flüchtlinge hier in Deutschland ankommen. Dann nehmen die lokalen Caritasverbände gerne Sachspenden zur Verteilung an.
Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit: Abholung Flüchtlin
Sa 12. Mär 2022, 14:56
Betrifft kombinierte Hilfslieferungen aus Deutschland mit beabsichtigtem Rücktransport von ukrainischen Flüchtlingen nach Deutschland. Teilt bitte diese Info, wenn Ihr Leute kennt, die da engagiert sind:
Wichtige Info für alle Helfer aus #Deutschland, die Flüchtlinge aus der #Ukraine von der Grenze in #Polen oder von Städten wie #Krakau, #Warschau, #Breslau abholen wollen: Suchen Sie in Facebookgruppen von Ukrainern in Deutschland und ähnlichen Gruppen / bei Hilfsorganisationen gezielt nach konkreten Flüchtlingen und ihrem letzten Aufenthaltsort, von denen man weiß, dass sie nach Deutschland wollen, da sie dort zum Beispiel Verwandte haben. Bereiten Sie sich so vor, dass Sie Kontakte mit diesen Flüchtlingen aufnehmen und Abholtermine ausmachen. Wir erleben es die ganze Zeit, dass Helfer enttäuscht leer oder fast leer zurückfahren, da niemand oder kaum jemand mit will. Sämtliche Hilfslieferungen für die Flüchtlinge mit Zielen in der Ukraine selbst oder in Polen sind natürlich selbst bei Leerfahrten zurück von enormer Bedeutung. Danke für Ihre Hilfe!
Ich gehe davon aus, dass das auch andere Länder wie Ungarn, Slowakei oder Rumänien betrifft, weniger wahrscheinlich Moldau.