Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit: AKTUELL 1. Spenden

So 27. Feb 2022, 19:47

pixiac hat geschrieben:ich fände es super, wenn wir hier unsere Kräfte bündeln würden.
Wenn du mir eine Kontonummer nennst und was genau wir in den Betreff schreiben sollen usw., kann ich gerne ein Banner auf der Portalseite schalten.


Machen wir, wobei ich noch schauen muss, ob es über mich gehen darf und wenn ja, wie und wie schnell. Morgen kontaktiere ich meine Buchhalterin und evt. das Finanzamt. Würde das gerne unbürokratisch über mich laufen lassen, aber steuertechnisch muss das sauber sein.

Generell habe ich vor, mehr als eine Organisation vorzustellen. Aktuell wäre ein evakuiertes Waisenhaus am wichtigsten, die gestern in Krakau angekommen sind. Da das auf den ersten Facebook-Posts seltsam aussah, sind wir heute vorbeigegangen, um uns das alles anzuschauen. Ist seriös und dringend. Das wäre das erste Projekt. Aber das mit der Kontonummer müsste eben klappen.

Mit den Transportsachen läuft es gerade gut, viel Benzin, viele Freiwillige, viele mutige Fahrer. Wir bekommen mindestens einen Zug dazu. Auch da sind Spenden weiterhin sinnvoll, aber polenweit ist massig Geld reingekommen. Unterkunftstechnisch sieht es auch gut aus. Auch von der staatlichen Organisation bin ich begeistert, auuf allen Verwaltungsebenen in perfekter Präzision und schneller Reaktion bei Problemen.

pixiac hat geschrieben:*EDIT*: Wichtig fände ich die Absetzbarkeit als Spende, um so mehr käme zusammen. Ich weiß allerdings nicht, wie das grenzübergreifend funktioniert und was das für Komplikationen mit sich bringt.


Da habe ich gegoogelt, leider , die ich ganz bestimmt nicht erfüllen kann. Das würde nur gehen, wenn wir eine deutsche NGO hätten. Aber in diesem Fall besteht wieder das Problem mit dem Verlust bei Überweisungen von EUR in PLN. Keine Ahnung, wie viel das aktuell ist, da ich seit sehr vielen Jahren ein zusätzliches EUR-Konto habe, aber ich vermute, dass 10-15 % bei jeder Spende an die Bank gehen würden.

Vielleicht hat irgendjemand eine Idee, eine Lösung für dieses Umtauschproblem. Ich bin gerade nicht mehr so denkfähig nach wenig Schlaf und viel Arbeit.

Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit

So 27. Feb 2022, 20:11

Bronco hat geschrieben:Lieber Jan,

da fehlen mir die passenden Worte. Ich wünsche Dir und den Menschen, die Dir wichtig sind, von Herzen viel Kraft und alles Gute!

Liebe Grüße
Rainer


Dem kann man sich nur anschließen.
Unvorstellbar das alles, was keiner will.....
In der Hoffnung Dich bald hier wieder zu sehen....

Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit: AKTUELL 1. Spenden

So 27. Feb 2022, 21:11

Dieser verdammte Putin :motz: :beef:

Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit: AKTUELL 1. Spenden

So 27. Feb 2022, 21:46

mein Krakau hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:...
Vielleicht hat irgendjemand eine Idee, eine Lösung für dieses Umtauschproblem. Ich bin gerade nicht mehr so denkfähig nach wenig Schlaf und viel Arbeit.


Es gibt etliche Zahlungsanbieter für internationale Transfers, die oft deutlich günstiger als Banküberweisungen (und WesternUnion) sind, so z.B. xe.com oder wise.com - aufpassen muss man mit der Ausführungsdauer, wenn es schnell gehen muss. Ich habe lange keinen Transferservice mehr gebraucht, doch die o.g. sind schon lange am Markt. Im Moment, bei allerdings starken Schwankungen im Kurs, würden z.B. für 1000€ von xe 4,631.50zł (24h) und von wise 4.584,42zł (bis 28.2.) dem Empfänger gutgeschrieben - als polnische Inlandsüberweisung.. Man muss sich als Zahlender registrieren (Geldwásche, Sanktionslisten ...), was ggf. auch zu Verzögerungen führen kann. Über Paypal's gleichartigen Xoom Service würden 4535.40zł gutgeschrieben, wenn man zwecks Vergleichbarkeit die 1.99 Gebühr herunterrechnet.

Ich kann natürlich für keinen der o.g. Services garantieren. Sie oft von im Ausland arbeitenden Versorgern genutzt, um Geld in die Heimatländer zu schicken.

Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit: AKTUELL 1. Spenden

Mo 28. Feb 2022, 19:30

Sorry, wenn ich ein bisschen rumschwätze, zu den harten Details kommt es am Ende.

Eigentlich habe ich das Okay von meiner Buchhalterin bekommen, dass wir es über mein EUR-Konto laufen lassen. Einzige Bedingung: der jeweils gleiche Verwendungszweck und ich müsste es dann direkt umtauschen und die Summe mit Überweisungsbeleg weiterleiten.

Bei unseren informell über Facebook zusammengewürfelten Gruppen zahlt aber jeder von uns ein, manche Firmen schießen was zu, aber da gibt es keine NGO dahinter. Das hat sich jetzt ergeben. Wir haben noch nicht mal eine eigene Kontonummer dafür oder so. Läuft alles informell, eine Carsharing-Firma stellt Autos zur Verfügung oder die Fahrer nehmen ihre eigenen Fahrzeuge. Habe die anderen gefragt, die anfänglichen Probleme wegen Sprit und so sind geklärt. Generell sind da viele ITler, Ingenieure und sonstige Gutverdiener dabei. Auch bei den Unterkünften machen die Leute es unentgeltlich mit dem Zurverfügungstellen. Auch die zusätzlichen Einkäufe zu einem schwedischen Möbelhaus.

Aktuell kümmere ich mich um Aufnahmen von Krakauer Legenden für ukrainische Flüchtlingskinder auf Ukrainisch, mein Studiopartner und die Sprecher machen das aber auch umsonst.

Mit dem Waisenhaus sind wir auch zu spät dran: Sie haben mit einer kleinen, aber ausreichenden Summe für Betten, Matratzen, Essen, Spielzeug, Schmerztabletten und Verbandszeug und so gerechnet, haben das Ziel aber innerhalb eines Tages um mehr als das Dreißigfache übertroffen.

So geht es mit einigen Spenden. Derzeit wissen wir bei Sachspenden nicht mehr wohin zum Lagern, bis der nächste Transport nach Lemberg kommt. Und eigentlich wollte ich heute Blut spenden, aber auch da haben sie aktuell keine Kapazitäten frei.

Das heißt auch, dass meine Liste teils nicht mehr aktuell ist. Und ich weiß nicht, wie schnell sich das jeweils ändern wird. Bestimmte Spendenkontos sind wegen Sollüberfüllung geschlossen worden bzw. es wurde gebeten, aktuell nichts mehr zu spenden.

Insofern habe ich mir gedacht, dass es vielleicht doch sinnvoller wäre, es über eine große Organisation mit jahrelanger Erfahrung und entsprechender Infrastruktur laufen zu lassen. Da habe ich welche gefunden, die auch EUR-Konten haben.

Mein Vorschlag für humanitäre Hilfe:

Polska Akcja Humanitarna ()



SOS Ukraina: rein humanitäres Programm für Flüchtlinge, Kriegsgeschädigte und Verletzte, sowohl in der Ukraine als auch im Aufnahmeland Polen

EUR-Konto (CHF leider nicht verfügbar)

Bank: Alior Bank S.A.
IBAN: PL87 2490 0005 0000 4600 6277 7551
SWIFT: ALBPPLPW
Verwendungszweck: SOS Ukraina

Eine weitere Möglichkeit für Spenden

Abgesehen davon halte ich es persönlich für vielleicht am wichtigsten, direkt an die Ukraine zu spenden. Hier in Polen schaffen wir das. Ich bin überzeugt davon, dass das Geld in der Ukraine ohne Umwege derzeit dringender gebraucht wird. Ergoogelt die Möglichkeiten selbst und entscheidet, wohin Ihr spenden möchtet. Oder schreibt an mich per PN (auch für die Ukraine habe ich Links).

Und falls wir bei den Dingen, wo ich dabei bin, mit dem Transport, Benzinkosten oder Unterkünften doch noch was brauchen sollten, würde ich das dann nochmal kundgeben.

Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit: NEU: 2. Spendeninf

Mo 28. Feb 2022, 20:35

Hi Jan, ich bin schwer begeistert, dass da bei Euch schon soviel angelaufen ist. Klasse. Ich schaue jetzt auch noch einmal bei den deutschen Hilfsorganisationen. Wegen der ukrainischen links melde ich mich noch gesondert bei dir.

Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit: NEU: 2. Spendeninf

Mo 28. Feb 2022, 22:41

Wie wäre es wenn Frank @pixiac ein Konto einrichtet und wir dann als Pentaxians spenden?

Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit: NEU: 2. Spendeninf

Di 1. Mär 2022, 17:36

Hier eine Aufstellung der Augsburger Allgemeinen mit diversen Spendenmöglichkeiten. Denke, jeder sollte selbst spenden und sich halt für sich überlegen an welche Stelle.

https://www.augsburger-allgemeine.de/pa ... 02436.html

Vor den vielen Helfern, wie als starkes Beispiel Jan, kann man nur den Hut ziehen.

Viele Grüße
Helmut

Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit: NEU: 2. Spendeninf

Di 1. Mär 2022, 19:43

Keine Ahnung, wie viele von Euch 2015 helfend dabei waren.

Wir haben in Polen inzwischen 410.000 Flüchtlinge, in dieser Woche werden wir die 1-Millionen-Grenze übertreffen, spätestens in der nächsten Woche 2 Millionen. 1-Millionen-Grenze deswegen, weil das vor Beginn des Angriffs als staatliche Aufnahmekapazität angekündigt worden ist. Durch private Initiativen können wir das sicher auf 2 Millionen hinbekommen, aber irgendwann geht es nicht mehr.

Bereitet Euch bitte schon jetzt darauf vor, dass es in Deutschland allerallerspätestens in der kommenden Woche so richtig losgeht.

Zwei Drittel der polnischen Bevölkerung hilft derzeit irgendwie und das ist auch nötig.

Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit: NEU: 2. Spendeninf

Mi 2. Mär 2022, 22:21

Ich weiß, dies ist ein Fotoforum, aber so viele Kanäle habe ich nach Deutschland nicht, vor allem nicht mit so vielen Leuten aus dem ganzen Land.

Inzwischen bewegen wir uns auf 600.000 Flüchtlinge in Polen zu. Es funktioniert noch, aber vieles ist schwer. Und es wird schwerer. Für uns auch Kommunikation untereinander. Ich dachte, wir privaten Initiativen hier wären gut vorbereitet. Waren wir nicht. Nicht einmal annähernd.

Ich gehe davon aus, dass alle staatlichen und städtischen Stellen in Deutschland bestens vorbereitet sind, auch dank der Erfahrungen von 2015 und dem Jugoslawienkrieg.

Meine Befürchtung: Staatlich allein wird es wie bei uns nicht langen. Zur Unterstützung werden in Deutschland auch unbedingt private Initiativen nötig sein, und zwar spätestens ab nächster Woche und mit einem Ausmaß, das 2015 übertreffen wird.

Keine Panik, aber bereitet Euch besser vor, als wir es waren.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz