Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit

Fr 25. Feb 2022, 19:37

Hi Jan,.....

Ich habe lange überlegt was ich Dir schreiben soll,....es ist einfach nur 'ne Katastrophe alles!

Selbstverständlich wünsche ich Dir und allen anderen nur das Beste in dieser Situation.
Aber mir kommen Worte in dieser Situation nur sehr schwer über die Lippen,....klingen sie doch so hilflos.

Ich denke an Euch und hoffe,.......mehr krieg' ich nicht raus.

Bernd

Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit

Fr 25. Feb 2022, 20:41

Alois hat geschrieben:Ihr in Polen seit da ja besonders betroffen. Wohin könnte man denn aus Deiner Sicht am besten spenden um Eure Hilfe ein wenig zu unterstützen.


Ich werde sowieso eine Liste für die sozialen Medien machen, wie Deutsche spenden können. Bin dran, dauert aber noch. Werde sie dann auch hier posten. Gebt mir noch ein bisschen Zeit.

Unsere Freunde sind aus Kiew draußen, sie mussten aber nach Osten fliehen, nach Westen war alles dicht. Das Video von der Nacht in Kiew war schlimm anzuschauen.

Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit

Fr 25. Feb 2022, 23:08

Auch wenn ich selbst nicht dran glaube, aber vielleicht kommen die entscheidende Politiker doch wieder zur Vernunft.
Schlimm, daß so viele unschuldige Menschen leiden müßen, nur wegen den machtpolitische Interessen weniger Verantwortlicher.

Alles Gute

Viele Grüße
Wolfgang

Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit

Sa 26. Feb 2022, 15:02

Ich sitze noch an der Liste und überlege, führe zusammen, kontrolliere

Wer es nicht abwarten kann, hier ein erster Link einer Organisation, mit der wir zusammenarbeiten und für die man spenden kann:



Es wird allerdings noch mehr kommen. Auch der Punkt 4 wäre zu überlegen.

Vier Sachen, die elementar sind, da das immer wiederkehren wird:

1. Übersetzung

Mir wird die Zeit fehlen, alles zu übersetzen. Übersetzen könnt Ihr am besten mit dem deutschen Online-Übersetzer Deepl, der nicht nur für Polnisch die mit Abstand besten Übersetzungen liefert (leider gibt es kein Ukrainisch im Angebot):

Für den ersten Link oben ergibt sich dann zum Beispiel folgender Text, nicht korrigiert:

Unterstützen Sie uns!

Helfen Sie den Menschen, der Hölle des Krieges zu entkommen, die Russland über sie gebracht hat. Hauptziel: Treibstoff für den Transport von Menschen aus der Ukraine.

Beiträge können mit dem Wort "Ukraine" in der Beschreibung [kleiner Fehler: im Verwendungszweck] der Überweisung geleistet werden:

Bank PKO BP
86102010130000000204442018

VERBAND DER OFFENEN TOURISMUSORGANISATIONEN
Instalatorów 5 / 3,
02-237 Warschau

Vielen Dank im Voraus für jede Spende im Namen aller Beteiligten von #TourismUkraine


Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

2. Bankverbindungen

Ich weiß nicht, wie es inziwschen in Deutschland aussieht, aber die polnischen Bankverbindungen sind alle "IBAN"-isiert. Da sich die Links an polnische Spender richten, steht dort dann zum Beispiel als Kontonummer:

86102010130000000204442018

Für den IBAN für Überweisungen aus Deutschland muss man nur ein PL davorsetzen, also: PL86102010130000000204442018

Falls Ihr unsicher seid, könnt Ihr jede Bankverbindung über einen überprüfen.

3. Verwendungszweck

Je nach Orgnaisation wird es wichtig sein, den genauen Verwendungszweck anzugeben, nicht aber den übersetzten. In diesem Fall also "Ukraina", nicht aber übersetzt "Ukraine". Ich gehe davon aus, dass gerade bei größeren Organisationen der genaue Verwendungszweck wichtig sein könnte, damit es richtig verbucht wird.

4. Verluste durch Währungsumrechnung

Ihr werdet in der Regel EUR- bzw. CHF-Konten haben. Bei Überweisungen zur polnischen Landeswährungen gibt es natürlich Verluste. Manche Organisationen haben vielleicht ein EUR-Konto, die oben aber nicht.

Ich habe ein EUR-Konto, auf das man verlustfrei Beträge überweisen könnte. Es bestünde die Möglichkeit, dass forumsintern abgewartet wird, Ihr auf das Konto überweist und ich dann je nach Eurem Wunsch das Geld weiterleite. Je nach Zahl der Eingänge würde ich dann einmal pro Tag oder jeden zweiten / dritten Tag Überweisungen machen. Grundlage für mich wäre der aktuelle Tageskurs meines Online-Kantors (Wechselstube).

Danke!

Jan

Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit: AKTUELL 1. Spenden

Sa 26. Feb 2022, 15:13

Hallo Jan,

ich denke, das Geld wird auch etwas später noch helfen. Daher finde ich den Vorschlag unter 4. sehr gut.
Dein bzw. euer Engagement ist großartig! Danke dass du uns ermöglichst, uns zu beteiligen!

Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit: AKTUELL 1. Spenden

Sa 26. Feb 2022, 19:26

Hallo Jan,
ich fände es auch prima, wenn Du ein Konto einrichtest, auf das wir überweisen können. Du kannst am besten entscheiden, wie und wofür Du es einsetzt.

Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit: AKTUELL 1. Spenden

Sa 26. Feb 2022, 19:41

Skipper hat geschrieben:Hallo Jan,
ich fände es auch prima, wenn Du ein Konto einrichtest, auf das wir überweisen können. Du kannst am besten entscheiden, wie und wofür Du es einsetzt.



Genau !
Dieter

Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit: AKTUELL 1. Spenden

So 27. Feb 2022, 11:06

Konkret geht auch sowas: https://elinor.network/gastfreundschaft-ukraine/

Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit: AKTUELL 1. Spenden

So 27. Feb 2022, 16:24

mesisto hat geschrieben:Konkret geht auch sowas: https://elinor.network/gastfreundschaft-ukraine/


Danke für den Link.

Ich bin gerade dabei, mich mit anderen Stadtführern und mit unserem Stadtführerverband auszutauschen, was die rechtliche Lage angeht. Fast alle Stadtführer haben ähnliche Anfragen, wir leiten bisher nur Links mit polnischen Konten weiter, bei denen dann der Umrechnungsverlust in Kauf genommen werden muss. Das ist leider nicht so wenig.

Im vorletzten Jahr habe ich Coronaspenden von Stammgästen oder Gruppen, die absagen mussten, über mein EUR-Konto laufen lassen. Auch wenn ich damals noch was zugeschossen habe, also mehr als an mich überwiesen worden war, weitergeleitet habe, hätte ich bei einer Steuerprüfung sicher Probleme.

Morgen früh werde ich mit meiner Buchhalterin telefonieren und eventuell auch mein Finanzamt kontaktieren.

Re: Verabschiedung für evt. längere Zeit: AKTUELL 1. Spenden

So 27. Feb 2022, 18:18

Hallo Jan,

ich fände es super, wenn wir hier unsere Kräfte bündeln würden.
Wenn du mir eine Kontonummer nennst und was genau wir in den Betreff schreiben sollen usw., kann ich gerne ein Banner auf der Portalseite schalten.

*EDIT*: Wichtig fände ich die Absetzbarkeit als Spende, um so mehr käme zusammen. Ich weiß allerdings nicht, wie das grenzübergreifend funktioniert und was das für Komplikationen mit sich bringt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz