Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Umgangston in den Galerien

Mi 24. Sep 2014, 10:24

Hallo Leute,

nix für ungut, aber ich halte es für absolut nicht in Ordnung, wie hier manche die Keule in den Galerien schwingen.
Es hat absolut nichts in einer Galerie zu suchen, dass man über die Rechtmäßigkeit der Entstehung eines Fotos diskutieren muss!

@C.D.: Doch, das sind wilde Spekulationen! Oder warst Du dabei? Und selbst wenn das Foto in einer Übertretung geltender polizeilicher Bestimmungen enstanden sein sollte, finde ich dieses Moralgetue völlig fehl am Platz. Wir sind doch hier nicht die Polizeischule, wir sind ein Fotoforum.

Es interessiert den Einsteller eines Fotos nicht, was Ihr von der Rechtmäßigkeit des Entstehungsprozesses haltet. Das gehört nicht zu einer Bildbesprechung.

Wer von Euch macht denn in "richtigen" Galerien in die Ecken oder schreit rum, dass es nicht rechtens ist? Wisst Ihr, was da passiert? Da wird man der Galerie verwiesen. Hat irgendjemand irgendein Interesse daran, dass wir anfangen müssen, jemdanden zu verweisen? Also ich nicht! Bitte benehmt Euch, wie es sich gehört!
Wenn jemand gerne das Thema "Verkehrssicherheit in der Fotografie" beleuchten möchte, hat hier im Smalltalk jede Gelegenehit dazu. :ja: Selbst unter Zuhilfenahme einzelner Galeriebeiträge. :2thumbs:

Re: Umgangston in den Galerien

Mi 24. Sep 2014, 10:41

pixiac hat geschrieben:Es interessiert den Einsteller eines Fotos nicht, was Ihr von der Rechtmäßigkeit des Entstehungsprozesses haltet. Das gehört nicht zu einer Bildbesprechung.

So ist es!

Wer meint, dass irgendwelche Bilder aus irgendwelchen Gründen mit den eigenen Moralvorstellungen kollidieren, soll sich solche Bilder nicht ansehen oder zumindest keine Kommentare dazu ablassen.

Wenn ich finde, dass Nacktfotos Schweinkram sind, dann klicke ich nicht auf entsprechende Themen oder - falls ich es erst nach dem Klick bemerke - diskutiere jedenfalls meine privaten Ansichten dazu nicht im Thread. Bei einem Makro frage ich auch nicht, ob das Insekt mit Kältspray behandelt war oder bei einem Tierbild, ob man nicht vielleicht gegen Betretungsverbote verstoßen hat, um die Aufnahme zu machen.

Re: Umgangston in den Galerien

Mi 24. Sep 2014, 10:46

(Nicht nur) die Bilder im besagten Thema sprechen für sich. Technisch war das nicht gut geplant, insofern muss man nicht erst fragen, ob eine Genehmigung vorlag. Der gesunde Menschenverstand gibt da schon die richtige Richtung vor. Offensichtlich handelt es sich um öffentlichen Verkehrsraum, so dass man sich da nur an den Kopf fassen kann. Zu recht, und aufgrund von ganz viel Zurückhaltung, die für die User spricht, ist das Thema lange Zeit unkommentiert geblieben. Irgendjemand gräbt sowas dann halt aus und legt Feuer an die Lunte. Kaum zu vermeiden.

Ich finde Darstellungen, die polarisieren, spannend. Darstellungen von offensichtlichen Rechtsbrüchen dagegen kann man sich sparen. Hat auch keine gute Außenwirkung.

Re: Umgangston in den Galerien

Mi 24. Sep 2014, 10:51

Die Debatte um Moral in der Fotografie habe ich nicht erfunden, die existiert fast so lange wie es die Fotografie gibt. Wer offen seine Fotos mit Rechtsübertretungen bewirbt, der muss damit rechnen, dass das in die Besprechung eines Fotos einfließt. (Will mir jetzt ernsthaft jemand erzählen, dass für die fraglichen Bilder eine Genehmigung vorlag? Soll ich das jetzt wirklich prüfen lassen?)

Dazu zitiere ich mich gerne selbst:
C.D. hat geschrieben:
LukasRegensburg hat geschrieben:Die Fotos sind im Liegen aus dem Kofferraum einer Limousine bei ca 60-80 kmh entstanden.

Auf öffentlichen Straßen? Innerorts? Mit fingierten Überholmanövern?

Irgendwann ist ein Punkt erreicht, wo das Ergebnisse eines guten Fotos (ob das hier welche sind lass ich mal dahingestellt) die Mittel nicht mehr rechtfertigen kann.

Ich erkenne da mindestens drei Vergehen im Straßenverkehr. Ich bin der festen Überzeugung, dass keine Behörde für solche Hobby-Fotos eine Genehmigung ausstellt, die so etwas erlaubt. Sollte das der Fall sein, werde ich mich in aller höflichster Form entschuldigen und mich an die örtliche Behörde wenden. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass diese Entschuldigung nicht nötig sein wird.
Gleichzeitig erkenne ich in diesem Beitrag keinen schlechten Umgangston, der kam erst dann zu Tage, als die ganz coolen Typen mit "no risk, no fun" Aufschlugen (nicht vergessen: wir reden hier über öffentlichen Straßenverkehr). Ganz ehrlich, bei solchen Äußerungen vergesse ich meine guten Manieren.

Wer das Anprangern mehrfacher Rechtsübertretungen als "Moralgetue" abstempelt, der hat ein vollkommen anderes Moralverständnis als ich das habe.

An einem Punkt, andem der Zweck plötzlich alle Mittel heilen soll - und an dem Punkt sind wir, wenn die "Rechtmäßigkeit des Entstehungsprozesses" nicht mehr hinterfragt werden darf - hat der Fotograf versagt.

Re: Umgangston in den Galerien

Mi 24. Sep 2014, 10:53

Ich finde es wichtig sich auch Gedanken darum zu machen wie ein Bild entstanden ist, wenn wir über die Entstehung eines Bilder nicht diskutieren könnten, wären wir hier falsch.
Sicherheit und Schutz spielt dabei ebenso eine Rolle wie die Technik, dennoch macht der Ton die Musik und man sollte dabei möglichst objektiv bleiben und niemanden beleidigen oder gleich verurteilen. Vor allem nicht wenn nicht alle Umstände bekannt sind.

Re: Umgangston in den Galerien

Mi 24. Sep 2014, 10:55

derfred hat geschrieben:Wenn ich finde, dass Nacktfotos Schweinkram sind, dann klicke ich nicht auf entsprechende Themen oder - falls ich es erst nach dem Klick bemerke - diskutiere jedenfalls meine privaten Ansichten dazu nicht im Thread.


Wenn ich sehe, dass Nackfotos durch eine Rechtsverletzung entstanden sind und damit offen geworben wird - dann informiere ich die Polizei.

Im besagten Fall handelt es sich m.E. nicht um die Frage einer moralischen Rechtsauslegung, sondern um eine Rechtsverletzung.

Re: Umgangston in den Galerien

Mi 24. Sep 2014, 10:58

Silaris hat geschrieben:[...]dennoch macht der Ton die Musik und man sollte dabei möglichst objektiv bleiben und niemanden beleidigen oder gleich verurteilen.


Irgendwie hab ich das Gefühl, dass meinen Kommentar zu den Bilder niemand so richtig gelesen hat.

Re: Umgangston in den Galerien

Mi 24. Sep 2014, 11:03

Nups hat geschrieben: Darstellungen von offensichtlichen Rechtsbrüchen dagegen kann man sich sparen. Hat auch keine gute Außenwirkung.


Ich erweitere das mal - ganz sachlich. Ich kann nachlesen, dass die Bilder bei einem Tempo ca 60-80km/h gemacht wurden. Gut, das kann sich auf die gesamte Serie beziehen und nicht nur auf die beiden gezeigten Bilder, es kann sein alle Tempolimits wurden eingehalten. Von inszenierten Überholmanövern sehe und lese ich nichts, das scheint mir spekulativ.

Was ich lese ist, die Aufnahmen sind liegend aus einem Kofferraum gemacht worden.... Da bin ich dann bei Nups und C.D. Auch wenn die Empörung nicht gerade Wellen bis Hürth-Kalscheuren schlagen muss gebietet die political correctness, die sicher seitens Forenleitung hoch gehalten werden dürfte, dem TO einen Hinweis darauf zu geben, dass sein Verhalten kritische Nachdenklichkeit auslöst und in deren Schlussfolgerung möglicherweise geduldet, jedoch nicht gebilligt wird. Der Hinweis, dass der Kofferraum mitnichten zur Personenbeförderung geeignet und dies daher weder gestattet noch erlaubt ist scheint mir angebracht. Mögliche Folgen einer zu optimistischen Einschätzung der Sachlage seitens der Akteure dürften sich zwar aller Wahrscheinlichkeit nach nur auf Selbige auswirken und nicht Dritte in Mitleidenschaft ziehen, jedoch ist von dieser Annahme auch nicht unbedingt auszugehen.

Ich persönlich komme zu dem Schluss das hier wohl eine Ordnungswidrigkeit begangen wurde, ein grob fahrlässiges Verhalten unterstelle ich nicht. Eine Dummheit bei dem sich der Fotograf hätte weh tun - ja, gar verletzen können. Schlimmer noch, das Equipment - immerhin eine von uns geschätzte Pentax-Kamera - hätte Schaden nehmen können.

Ein Hinweis derartigen Schabernack zu unterlassen oder zumindest künftig hier nicht offensichtlich Öffentlich zu machen erscheint mir angebracht.

Re: Umgangston in den Galerien

Mi 24. Sep 2014, 11:06

Doch, und viele geben dir recht, inkl. mir.
Auch wenn ich bereits sagte, das es Spekulation sei solange wir nicht genaues über die Hintergründe wissen, wies ich auf rechtliche und sicherheitstechnische Aspekte hin.
Dennoch halte ich "Vollidiot" für ebenso wenig objektiv wie der Ausruf "no risk, no fun".

BUDDI hat geschrieben:Eine Dummheit bei dem sich der Fotograf hätte weh tun - ja, gar verletzen können. Schlimmer noch, das Equipment - immerhin eine von uns geschätzte Pentax-Kamera - hätte Schaden nehmen können.

Finde ich sehr gut formuliert bis auf diesen Satz. Bei 60-80 km/h aus einem Kofferraum zu fallen, während dahinter ein Auto fährt, führt selbst wenn das andere Auto abbremsen könnte, definitiv zu Verletzungen.

Re: Umgangston in den Galerien

Mi 24. Sep 2014, 11:06

Silaris hat geschrieben:Ich finde es wichtig sich auch Gedanken darum zu machen wie ein Bild entstanden ist, wenn wir über die Entstehung eines Bilder nicht diskutieren könnten, wären wir hier falsch.
Sicherheit und Schutz spielt dabei ebenso eine Rolle wie die Technik, dennoch macht der Ton die Musik und man sollte dabei möglichst objektiv bleiben und niemanden beleidigen oder gleich verurteilen. Vor allem nicht wenn nicht alle Umstände bekannt sind.



genau so würde ich an dieser Stelle formulieren. Kann ich daher genau so voll im Wortlaut unterstützen! :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz