Do 28. Dez 2023, 23:51
Klaus hat geschrieben:Dann folgen 47 Kommentare, die meisten nicht wirklich begeistert ...
An anderen Tagen gibt es noch wesentlich mehr Kommentare, und zwar ebenfalls wenig begeisterte. Und rückblickend lässt sich entdecken, dass die ersten Probleme schon Ende Oktober begonnen haben, also lange vorm heißen Weihnachtsgeschäft.
Auf Instagram sieht das noch schlimmer aus mit den Rückmeldungen der frustrierten Kunden.
Kommentare auf Facebook, Instagram und weiteren sozialen Medien sind für die meisten Kunden die letzte Anlaufstelle, wenn alles andere gar nicht mehr hilft. In den meisten Fällen läuft es so ab mit der Kontaktaufnahme: Mail - Chatfunktion und/oder Telefon - Facebook-Messenger - Kommentar auf sozialen Medien (natürlich nicht für alle, mancher telefoniert lieber, mancher schreibt direkt über den Messenger)
Bevor ich einen Schulungsauftrag für eine Firma vorbereite, schaue ich mir die Bewertungen von Mitarbeitern an, außerdem die Karriereseiten und Employer Branding. Ist in diesem Fall auch interessant und aufschlussreich.