Fr 12. Mär 2021, 10:40
RegiBullna hat geschrieben:Dann sollte das mit den Streifen eigentlich nicht sein. Eigentlich läuft der Astrotracer recht gut.
Vielen Dank für Deinen Beitrag. Der ist Gold wert. Ich habe mir nach jahrelangem zögern einen O-GPS1 für meine K-30 besorgt. Und was soll ich sagen, es funktioniert wirklich gut.
Ich konnte das Teil nur einmal kurz testen. Da ich noch handwerklich nicht mit dem Teil fit bin, musste ich drei Kalibrierungen durchführen. Allerdings ist mir dabei der Sachverhalt eingefallen, das die alten GPS-Geräte etwas Zeit brauchen, um die Satelliten richtig zu orten. Erst nach 2-3 Minuten kann eine richtige Kalibrierung durchgeführt werden.
Genau das tat ich gestern Abend: ich habe das O-GPS1 etwa 2 Minuten eingeschaltet, einfach kalibriert, danach genau kalibriert ... und ich konnte mit 30mm Brennweite auf Schlag 2,5 Minuten lange Aufnahmen ohne Striche machen.
Mein Tipp für O-GPS1:
1. alle Voreinstellungen in der Kamera einstellen
2. O-GPS1 auf Kamera befestigen und beide einschalten
3. Kamera waagerecht etwa 2-3 Minuten vor sich halten und warten
4. erste normale Kalibrierung durchführen
5. wenn erfolgreich erst dann die genaue Kalibrierung für Astrotracing durchführen
zu beachten: die Kalibrierung mit möglichst gleichmäßig und langsamen Drehungen durchführen, nicht huddeln
Das klappte bei mir auf Anhieb.