So 7. Mär 2021, 21:42
alexegg hat geschrieben:Hallo hier noch eine Frage an die Experten,
An meiner K1 habe ich immer wieder Strichspuren. Bin immer wieder erstaunt welche Belichtungs-Zeiten teilweise erreicht werden. Selbst wenn ich den Kompass aufs Grad genau Kalibriert habe und wie letzte Nacht mit 200mm Brennweite einmal Andromeda im Westen und Orion im Südwesten fotografiere konnte ich nur 20 sec. Belichten und selbst da sind schon die Sterne nicht mehr rund. Bei 40 sec war schon wieder deutlich Strichspuren. Trotz Auslösung Per Funkfernbedienung, MUP und alles auf einen Stabilen Berlebach und stabilen Kugelkopf. Also wie erreicht ihr 300mm Brennweite an APSc und 50 sec ohne Strichspuren?
Einzigster Verdacht: mehr Pixel durch K1 mehr Empfindlichkeit gegenüber Strichspuren.
Liebe Grüße Alex
Mo 8. Mär 2021, 09:31
Mo 8. Mär 2021, 11:47
Mo 8. Mär 2021, 16:27
Mo 8. Mär 2021, 21:59
Di 9. Mär 2021, 06:58
Di 9. Mär 2021, 07:44
alexegg hat geschrieben:Beim Abgleichen ist mir schon auch aufgefallen das es bis 5 Grad daneben sein kann und zusätzlichbei viel Metall und Strom in der Nähe auch gar nicht stimmt.
Aber wenns angeblich im Kompass auf dem Grad genau stimmt, bin ich schon verwundert, dass über 20 sec. Streifen entstehen.
Di 9. Mär 2021, 08:35
Di 9. Mär 2021, 16:31
Di 9. Mär 2021, 17:24
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz