Do 24. Sep 2015, 19:03
Marescalcus hat geschrieben:Hmm, also wenn die nachweisbar versuchte Veräußerung eines Gegenstandes - an welchem man kein Eigentum besitzt - nicht den Tatbestand
eines - zumindest - versuchten Betruges darstellt, hat mein Rechtsempfinden offenbar eine Störung...
Vielleicht lieber nochmal einen anderen "Officer" ausprobieren...
Gruß vom Ralf
Vielen Dank lieber Ralf, aber dann käme ich mir vor, als würde ich nur das hören wollen, was ich erhoffe.
Der Polizist war wirklich sehr freundlich als auch glaubhaft und aufrichtig. Ein alter Hase gewissermassen, der anhand seiner Erfahrungen mir keine große Illussionen machen wollte/konnte. Er hat freundlich alles aufgenommen und wir haben noch eine Bedenkzeit vereinbart.
Wenn ich nachweissen könnte, dass es tatsächlich mein Objektiv ist, was er da verkauft, stünde ich sicherlich etwas besser da, aber solange ich den Nachweis nicht habe, dass es die gleiche Seriennummer* hat, könnte der jetzige Anbieter genauso gut behaupten, dass es nicht das selbe ist, er meines mir geschickt, aber keinen Nachweis mehr besitzt, weil weggeschmissen usw. usf.
Da es der Vermutung des Polizisten nach ohnehin nicht auf versuchten Betrug, sondern einfach auf ein "Versäumnis seitens des Käufers" herauslaufen wird und ich nur einen Anspruch auf das Geld bzw. das Objektiv geltend machen kann, bleibt mir eigentlich nur, mit dem Anwalt zu drohen. Ob das wirklich von Erfolg gekrönt sein würde, wage ich zu bezweifeln. Da hätte der Versuch, das Objektiv unter der vermeindlichen Absicht, es kaufen zu wollen und vorbei zu fahren meiner Ansicht nach deutliche größere Chancen.
Jetzt könnte ich ein dickes Nutellabrot gebrauchen...
*kann bei mir gern erfragt werden