le spationaute hat geschrieben:
Davon abgesehen: der nächste heiße Scheiß sind kurioserweise Kompaktkameras.
weil viele keine Lust haben so große klobige schwere Kameras mit Objektiven herum zu schleppen. Man möchte was kleines haben, was in Jackentasche, Hemdtasche, Hosentasche etc. verschwindet und das ohne die Taschen auszubeulen.
Dennoch soll die Bildqualität außergewöhnlich, hervorragend sein.
Also wenn du nun Pentax wäre, die meisten Menschen auf dem Markt spiegellose Systeme haben und sehr viele Kompaktkameras sich wünschen und kaufen, würdest du dann noch in die Entwicklung von dicke klobige schwere Kameras investieren?
le spationaute hat geschrieben:
Worauf ich hinaus will: Pentax hat sich in eine Lage gebracht, in der bei (fast) allen Baureihen, der 'große' Ersatz ansteht. Und Pentax hat immer schon sehr wenig Gleichzeitigkeit praktiziert, zwischenzeitlich aber zusätzlich Kapazitäten abgebaut (auch in der Fertigung). Keine ganz einfache Gemengelage, schon ganz unabhängig von spiegellos und Co.
naja das kommt noch hinzu. Eventuell zu wenig Mitarbeiter, zu wenig Kapazitäten und dann die Marktlage.
le spationaute hat geschrieben:
Das erklärt für mich das Zögern.
ich mach mich da nicht mehr verrückt. Mein großer Wunsch wäre die K1iii gewesen weil ich gehofft habe das die im Crop Modus mindestens genauso gut wie die K3iii gewesen wäre und ich gerne die Vorteile von der K3iii zusammen mit einer K1 in einem Gerät haben wollte. Mehr als eine Kamera zusätzlich zur K-30 wollte ich mir nicht holen und somit ist der Bedarf nun mit der K3iii gedeckt. Ob da noch mal irgendwann eine K1ii kommen sollte oder eine K1iii... das steht bei mir ebenso in den Sternen wie Pentax Auskunftfreudigkeit
Kommt ne K1iii =
kommt keine K1iii =
