snafu hat geschrieben:
:( Und, oje, der dynamische AF muß viel schneller werden fürs Erfassen der herumflitzenden UFOs!
Der ist doch schnell genug: man kann mit einer Pentax sogar Fotos von laufenden Hunden machen!
Nein, Spaß beiseite: UFOs werden natürlich mit dem Astrotracer verfolgt. Aus externer Quelle hab ich gelernt, dass man leider nur maximal sieben UFOs gleichzeitig tracken kann. Ausserdem funktioniert Pixelshift in diesem Betriebsmodus nicht!

Aber ich denke, mit diesen Limitationen lässt es sich leben.
Tatsächlich muss man sogar schon bei mehr als
3 UFOs den eingebauten Kompass mit zwei Millilitern Ferrofluid (RoHS compliant) für jedes UFO einzeln kalibirieren. Es gibt allerdings ein Trick, wie man das auch ganz einfach mit zwei alten, über Kreuz geschalteten Autobatterien hinbekommt. Dabei spielt eine kleine Menge Heißkleber zwischen den Batterien eine entscheidende Rolle.
Etwas schwierig zu beschreiben. Vielleicht sollte ich mal ein Video machen.

EDIT: ursprünglich hatte ich geschrieben, " ... bei mehr als
2 UFOs ... ". Richtig ist natürlich: "... bei mehr als
3 UFOs ...". Mein Fehler ...
