Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

So 6. Sep 2020, 18:44

Nein, ich schreib nichts mehr dazu.
Dass ich nicht der Typ bin der Öl ins Feuer gießt sollte nach den Jahren die ich bereits im Forum bin eigentlich klar sein.

Ich werde mich aus dem Thread zukünftig einfach raushalten.

Übrigens Olav: nicht dein Statement hat mich geärgert. Alles gut.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 7. Sep 2020, 05:02

Ok

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 7. Sep 2020, 07:54

Asphaltmann hat geschrieben:Nein, ich schreib nichts mehr dazu.

Das fände ich aber sehr schade, da ich nicht nur Deine Fotobeiträge, sondern auch Deine Diskussionsbeiträge hier sehr schätze. ;)

Ich sehe das hier auch eher als Stammtisch. Wir diskutieren über etwas, von dem wir alle noch nicht wissen, was es können wird. Der genannte Belichtungsmodus für Spitzlichter (würde mir auch sehr gefallen) ist ja z.B. nicht ganz unrealistisch, da es ihn, meines Wissens, in der GR III bereits gibt.

Grundsätzlich sehe ich es auch eher so, wie ulrichschiegg hier geschrieben hat und bin da entspannt und freue mich auf das was kommt.
ulrichschiegg hat geschrieben:Ein paar Schritte zurück hilft mitunter. (@klabö hat das so schön formuliert). Magazine, Internet, Werbung, alles einfach einmal zur Seite legen. Tief durchatmen und sich selbst fragen, was fehlt denn im Pentax-System. APSC, VF. Klar möchte man immer Neues haben, aber was fehlt einem denn wirklich? Für einen Selbst, nicht global.


Ich kann aber damit leben, dass es andere Meinungen gibt, weil einem Funktionen fehlen, die es bei anderen Herstellern gibt. Dann sollte man halt konsequent sein und den Hersteller wechseln. Das ist doch O.K. Wir reden hier (zumindest für die meisten unter uns) über ein Hobby.

Zum Schutz von Pentax muß ich allerdings sagen, dass ich es durchaus auch schon geschafft habe, spielende Kinder und fliegende Vögel mit meiner KP scharf abzulichten ;)

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 7. Sep 2020, 15:42

chriskan hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:Mir persönlich hat schon das VF nicht wirklich eingeleuchtet, aber das muss jeder für sich beantworten. Wo wollt Ihr hin?

Nikon Z :mrgreen:
Und tschüss, ich hoffe Du wirst glücklich mit der neuen. :wink: :thumbup:

Asphaltmann hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:
ischmi hat geschrieben:
...Aber ok, wieder was gelernt.
Du böser, böser Asphaltmann, immer dises Revoluzer aber auch. :rofl: 8-)

Asphaltmann hat geschrieben:Nein, ich schreib nichts mehr dazu...Ich werde mich aus dem Thread zukünftig einfach raushalten...
Du überaus schlauer Fuchs :thumbup: , das ist wirklich das beste was man hier machen kann. :ja: Ich ärgere mich jedes mal wieder über das ganze, sinnlose Gequatsche in diesem Thread hier, bzw. vielmehr über die Zeit die ich mit dem Lesen verbracht habe, warum bin ich nur so doof und tue mir das immer wieder an? :klatsch: :ka:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 7. Sep 2020, 17:00

BluePentax schrieb:
warum bin ich nur so doof und tue mir das immer wieder an?
****
Nun, der Unterhaltungswert ist unbezahlbar.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 7. Sep 2020, 18:09

Schön, dass hier viele unterhalten werden. Für manche, die ernsthaft und nicht nur oberflächlich an Fotografie interessiert sind, ist es einfach nur frustrierend. Damit meine ich nicht unbedingt Pentax (wobei eine silberne Blitzschuhabdeckung zum 100. schon nach versteckter Kamera schreit), sondern die Art und Weise wie sich das Forum entwickelt hat. Kritik oder inhaltlich Auseinandersetzung mit Entwicklungen oder Nichtentwicklungen wird sofort belächelt und mit "ich kann aber immer noch mit meiner Kamera von vor 34 Jahren tolle Bilder machen" abgebügelt. Da verliert man die Lust. Ich kann Jupp gut verstehen. Nicht umsonst sind viele sehr aktive User im Forum sehr still geworden oder inzwischen abgewandert. Ich habe damit lange gezögert, weil mir das Forum so viel gegeben hat und so wertvoll war. Aber dem ist - jedenfalls für mich gesprochen - nicht mehr so. Schade.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 7. Sep 2020, 18:41

Ach Juhwie, du kannst dich nicht vom Acker machen, wir brauchen hier noch ein paar Vernünftige :ja:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 7. Sep 2020, 18:44

Juhwie hat geschrieben:Für manche, die ernsthaft und nicht nur oberflächlich an Fotografie interessiert sind, ist es einfach nur frustrierend.


Mag sein. Es ist wohl so, dass sich hier zwei Gruppen auseinander dividieren. Pentax hat sich nun aber dafür entschieden, weiter auf die DSLR zu setzen und will hier offenbar nicht mit technologisch funktionellen Meilensteinen sondern mit Optimierung der sensorisch-haptisch-visuellen Bedienung punkten. 'Ein wenig Weiterentwicklung' darf dann auch noch sein, z.B. was die Auflösung angeht. Man könnte natürlich auch ironisch behaupten, dass dies dem Umstand geschuldet sei, dass es die alten Bildwandler nicht mehr in der Produktion gibt, weil man die ja zukaufen muss ':-\ . Ich selbst hätte ein paar Wünsche bzgl der Betriebssoftware, aber ob mal was daraus wird ... wer weiß ...

Ich sehe die Gruppen,

... die Technik-Getriebenen, die mehr technische Entwicklung sehen wollen, weil sie diese brauchen (oder zu brauchen glauben) und enttäuscht sind, dass kein Feuerwerk an Neuerungen abgebrannt wird. Vielleicht fehlt auch einfach eine Funktion, die man neuerdings als unverzichtbar ansieht und sich von Pentax erhofft. Da kommen natürlich die quer (und gehen auf den Nerv), denen eigentlich nichts abgeht und die nur eine gewisse Kontinuität wünschen, damit ihr System noch möglichst lange fortdauern möge.

... die 'ewig Genügsamen', die die Penetranz stört, mit denen Diejenigen, die meinen, sie brauchen unbedingt bestimmte Funktionalitäten diese einfordern und damit ihnen ständig gefühlt 'ihr System madig machen' ...

Diese Polarisation kann man nicht auflösen. Das ist aber auch nicht erforderlich. Es reicht, wenn jeder den / die Anderen einfach aushält. Indem wir uns gegenseitig fetzen, ändern wir Pentax nicht. Es ist wie es ist und es wird keinen radikalen Kurswechsel geben - schon deshalb, weil das finanziell von der 'Pentax-Klitsche' nicht gestemmt werden kann. Selbst Dinge, die das System deutlich aufwerten würden, wie etwa ein schneller Fokussiermotor wie der im 18-135er in allen Optiken, dürften etliche Jahre der Umstellung brauchen.

Wer mit einer weitgehend ausentwickelten Systembasis, wie der Pentax DSLR (so scheint es Pentax zumindest zu sehen), weiterhin glücklich sein kann und Optimierungen im Detail als ausreichend empfindet, wird sicher auf seine Kosten kommen. Alle diejenigen, deren fotografische Entwicklung durch Pentax gehemmt wird oder die aus beruflichen Gründen ihre Trefferquote optimieren müssen, sollten mit einem Zweitsystem liebäugeln oder einen Wechsel in Betracht ziehen.
Übrigens: auch Optimierungen im Detail können aufwendig sein.

Wie wäre es denn, wenn wir einfach mal unsere 'seelischen Wunden verarzten' und darauf warten, dass eine konkrete, komplette Information vorliegt?
Ich bin gerne bereit, den Thread hier so lange links liegen zu lassen ;) .

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 7. Sep 2020, 20:15

@ waldbaer, juhwie
Einfach alles nicht so ernst nehmen. Bei technischen Fragen kann meistens jemand helfen, weil irgendjemand aus dem Schwarm immer was weiß. Bei den Bildern kann man auch sehen, was mit welchem Objektiv machbar ist. Für "ernsthafte Fotografie" sucht man sich besser gute Bücher als ein Forum. Und solche "Wunsch ans Universum"-Threads sind doch nur zur Unterhaltung.

MfG Nuftur

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 7. Sep 2020, 20:24

Juhwie hat geschrieben:Schön, dass hier viele unterhalten werden. Für manche, die ernsthaft und nicht nur oberflächlich an Fotografie interessiert sind, ist es einfach nur frustrierend. Damit meine ich nicht unbedingt Pentax (wobei eine silberne Blitzschuhabdeckung zum 100. schon nach versteckter Kamera schreit), sondern die Art und Weise wie sich das Forum entwickelt hat. Kritik oder inhaltlich Auseinandersetzung mit Entwicklungen oder Nichtentwicklungen wird sofort belächelt und mit "ich kann aber immer noch mit meiner Kamera von vor 34 Jahren tolle Bilder machen" abgebügelt. Da verliert man die Lust. Ich kann Jupp gut verstehen. Nicht umsonst sind viele sehr aktive User im Forum sehr still geworden oder inzwischen abgewandert. Ich habe damit lange gezögert, weil mir das Forum so viel gegeben hat und so wertvoll war. Aber dem ist - jedenfalls für mich gesprochen - nicht mehr so. Schade.

Alle, die sich hier unterhalten fühlen sind also nicht ernsthaft und oberflächlich?
Ich verstehe den Frust, wenn eigene Erwartungen nicht erfüllt werden, verstehe aber auch, wenn es Leute gibt, die mit 34 Jahre alter Technik immer noch gute Bilder machen.
Es soll ja auch Leute geben, die Oldtimer fahren.
Viele aktive User sind still geworden oder haben das System gewechselt. Dafür gibt es sicher gute Gründe. Viele neue User sind seither auch dazu gekommen. Sind die nicht so gut, wie die alte Garde?
Nicht das Forum selbst ist hier das Problem. Sondern das, was aus den Zeilen bei mir ankommt. Gutes Beispiel ist mein erster Satz. Ich höre nur, was ich hören will. Auch wenn das so gar nicht gemeint war.
Wünsche, Hoffnungen und Enttäuschungen kann man äußern. Verständnis für Freude und Enttäuschungen kann man aufbringen. Und mal die Meinung eines anderen stehen lassen.
Das kommt in meinen Augen gerade etwas kurz.
Das war aber früher auch öfters schon so.
Im Gegenzug gibt es gegenseitige Anteilnahme, Sammelaktionen, Teilen von Freud und Leid.
Das Forum ist vielleicht anders, aber nicht schlechter.
Also lasst es mal gut sein. Wenn das hier kein virtueller Stammtisch wäre würden wir jetzt zusammen anstoßen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz