ASTS hat geschrieben:
Zitat:
Aber Bokeh ist wahrscheinlich eine der größeren Entscheidungs-Säulen für "ernsthafte" (z.B. gewerbliche) People-Fotografen
So so

Und ich dachte bisher dass Boekh abhängig ist von der Lichtstärke eines Objektives und der Brennweite
Aber ASTS, man kann sich in solchen Fragen aber auch blöder anstellen als man ist [siehe Fußnote 1]

Mit jedem Bokeh Vergleich zwischen Vollformat und APSC meint man ja gemeinhin , dass alle anderen Aufnahmeparameter dabei gleich sind ("ceteris paribus"), also
- gleiche Blendenöffnung
- gleicher Aufnahmewinkel
- gleicher Motivausschnitt.
[Fußnote 1]
Manchmal hab ich schon den Verdacht, dass die "Verständigen", die optischen- und insbes. Bokeh-Zusammenhänge bei FF vs. APSC verstanden haben, sei's in Theorie oder Praxis, sind zu großen Teilen längst in FF-Lager abgewandert? Und in Pentaxforen deshalb möglicherweise mittlerweile unter-repräsentiert? Die noch übrig-gebliebenen sind, naja, halt die übriggebliebenen
Ist aber nur so ein gelegentlicher Verdacht

Es muss aber nicht jeder wechseln. Ich rühre ja nicht die FF-Werbetrommel. Insbesondere auch nicht für Pentax-FF. Mann sollte nur die Unterschiede zu APSC verstanden haben und darauf aufbauend eine bewusste Entscheidung treffen.