Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 3. Mär 2017, 12:38

Zugegeben, aber teurer als bei Einführung. Für die Einführungspreise einer aktuellen Top Canon oder Sony habe ich allerdings nur blankes Staunen.

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 3. Mär 2017, 12:39

lunany hat geschrieben:mich hat z. B. auch der Preissprung vieler Top-Kameras z. B. Sony, Canon, aber auch die K-1 massiv abgeschreckt. Die Preissprünge sind nicht wirklich seriös begründbar.

Bei der K-1 einfach nur von einem "Preissprung" zu reden, halte ich nicht für ganz korrekt. Immerhin gibts damit deutlich mehr Sensor und Funktionalität als bei APSC-Pentaxen, und das im Vergleich zur Konkurrenz extrem günstig. Für die 654er gilt, finde ich, ähnliches.

Der Preis für die KP ist demgegenüber schon ernüchternd - oder auch selbstbewusst, ganz wie man will. Das Teil scheint ja schon gut genug zu sein, einen Preis in dieser Größenordnung zu rechtfertigen.

Das Problem einer gewissen Marktsättigung in Verbindung mit immer kleiner werdenden Verbesserungen neuer Kameras sehe ich auch. Und ich glaube nicht, dass die DSLM-Sau, die immer wieder durchs Dorf getrieben wird, daran viel ändern wird. Es wird drauf hinauslaufen, dass der gesamte Markt statischer wird und weniger Umsatz bringt. Gut, wenn man dann einen wohlgesonnenen Konzern im Rücken hat ;-)

VG Christian

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 3. Mär 2017, 12:59

pentaxnweby hat geschrieben:Die Zeiten als sich auch der Amateur alle 2 Jahre einen neuen Body kaufte sind für mich vorbei. Denn soviel innovatives kommt da im Moment nicht mehr.

Die hat es bei mir nicht gegeben. Die wird es auch nicht geben. 5 Jahre sollte ein Gehäuse schon halten. Auch die Kollegen kaufen sich selten eine neue Kamera. Nikon D80 und D90 sind noch im Einsatz. Der praktische Gewinn von Gelegenheitsknispern durch eine neue Kamera ist schon lange nicht mehr gegeben. Über ein Superzoom kommen wahrscheinlich 80% der DSLR-Käufer nicht hinaus. Die Smartphones habe gewaltig aufgeholt und die meisten lachen wohl wenn man so ein fettes klopiges Teil aus der Tasche holt. Außerdem bekommen manche trotz DSLR jetzt auch noch keine besseren Bilder hin.

Fertig - der DSLR-Boom der 00-Jahre ist vorbei.

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 3. Mär 2017, 13:33

So bitter es klingt, aber ich fürchte, die goldenen Zeiten des Massenmarktes mit Mischkalkulationen sind für Anbieter gehobener Fototechnik endgültig vorbei.
Haben sich die großen Platzhirsche um die Plätze in der Boxengasse und am Spielfeldrand darum geprügelt, dort drin sein zu dürfen, damit sie mit dem Markenimage Billigramschkameras in den Markt drücken können, müssen sie heute ihre Profiboliden an eben jene Werbeträger echt verkaufen!
Unterhalb lauern Apple und Samsung, auch noch die letzten Interessenten an Einsteigerkits wegzufangen.

Die ganze Entwicklung macht die wesentlich kleineren Stückzahlen teurer, ob uns das Spaß macht oder nicht. Niemand hat mehr das Geld für echte Weiterentwicklungen uswusf.. Ein Teufelskreis! :rolleye: :lol:
Also mir reicht das als eine seriöse Begründung. :)
Ich habe aber auch die K-1 alles andere als überteuert empfunden.
Klar freut man sich über niedrige Preise, ich fürchte aber, die können wir uns ein für alle mal abschminken. Der Einführungspreis aktueller Neuerscheinungen und die Preisstabilität über längere Zeiträume als nur ein paar Wochen nach Releasedate ist nur der Anfang.

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 3. Mär 2017, 14:57

Die Pentax K1 halte ich auch nicht für überteuert. Im Gegenteil. Leider für meine Zwecke nicht so geeignet.

Ich kenne hier ein paar Fotografen die beruflich mit einer 5D mark iii unterwegs sind. Keiner von denen ist oder hat die Absicht auf die 4er umzusteigen. Das bisschen mehr was die kann rechtfertigt für die nicht den dafür geforderten Preis.

Und leider ist es so. Kameras immer teurer Kunden immer weniger. Wirklich ein Teufelskreis.

Re: Nikon gehts nicht gut!

Mo 3. Apr 2017, 19:41

Ganz abzuschreiben ist Nikon noch nicht.
Es soll jetzt zum Jubiläum metallisch-graues Finish, ein Jubiläums-Logo auf dem Pentaprismahügel, eine Gravur auf der Unterseite, Kameragurt und einen Geburtstags-Gehäusedeckel geben. Ist glaub ich kein Aprilscherz. :rofl:

https://www.fotomagazin.de/technik/news ... ry-edition

Re: Nikon gehts nicht gut!

Mo 3. Apr 2017, 19:57

LX MX hat geschrieben:Ganz abzuschreiben ist Nikon noch nicht.
Es soll jetzt zum Jubiläum metallisch-graues Finish, ein Jubiläums-Logo auf dem Pentaprismahügel, eine Gravur auf der Unterseite, Kameragurt und einen Geburtstags-Gehäusedeckel geben. Ist glaub ich kein Aprilscherz. :rofl:

https://www.fotomagazin.de/technik/news ... ry-edition

Das ist nicht ernst gemeint, oder? Die Kamera ist ja sowas von häßlich ... Nix Metallisch-Grau, Plastik-Grau! Proportionen unschmeichelhaft... naja, falls die Innereien passen...

Re: Nikon gehts nicht gut!

Mo 3. Apr 2017, 20:14

Genau genommen geht es doch keinem Kamerahersteller richtig gut. Alle sind unter irgendeinem Dach angesiedelt (bis auf Leica und Alpa - bei den beiden weiß ich es nicht wirklich). Und alle versuchen, mit weiteren Standbeinen bestmöglich am Leben zu bleiben. Olympus - Medizintechnik, Nikon - Medizintechnik und Layouttechnik, Canon - Bürotechnik, Pentax - optische Instrumente. Die Reihe ist sicher unvollständig.

Was mich persönlich angeht, so ist die Kameratechnik an einem Punkt angelangt, bei der Neuerungen sicherlich interessant zu lesen sind. Nur brauche ich es nicht. Wenn ich ehrlich bin, schalte ich selbst die vielen Automatiken und Funktionen der K3 soweit zurück, dass ich für mich die bequemste Einstellung habe. Und komischer Weise ist das immer noch die Funktion A und M. Wenn ich raus habe, wie der Belichtungsmesser der Kamera tickt, mach ich den Rest zu Fuß.

Ich habe mal einem Freund gesagt, die für mich interessanteste Digitalkamera ist die Nikon FM mit einem guten Sensor und einer updatefähigen Signalverarbeitungseinheit dran. Für Pentax wäre es im Umkehrschluss die LX oder MX. Nur hat anscheinend der Markt nach immer mehr Gimmicks gerufen und bekommen. Dabei ist mir schon klar, dass die meisten Gimmicks ja sowieso Softwarebasiert sind und daher eigentlich eh an Bord einer Kamera sind.

Re: Nikon gehts nicht gut!

Mo 3. Apr 2017, 20:31

Zitat von Shellycoat:

Ich habe mal einem Freund gesagt, die für mich interessanteste Digitalkamera ist die Nikon FM mit einem guten Sensor und einer updatefähigen Signalverarbeitungseinheit dran. Für Pentax wäre es im Umkehrschluss die LX oder MX.


Da ist was dran, denke ich. Klein und leicht bei hoher Qualität und Funktionalität, da ist bei allen noch Luft nach oben. Deshalb könnte eine spiegellose APS-C mit Wechselobjektiven durchaus Sinn machen, wie es Fuji erfolgreich vorzeigt.

Pentax hätte ja schon die kleinen Linsen im Programm und müsste nur einen Body nachlegen, einen spiegellosen Nachfolger der K-3II mit 500 Gramm Lebendgewicht wie die Fujifilm X-T2 anstatt fast 800 Gramm wie die K-3II. Ich denke schon, dass sich so etwas verkaufen ließe ... bei mir sicher.

Ich habe vorerst auf die K-1 verzichtet, weil damit auch alles andere schwerer wird und für mich die Schlepperei (nach einem Bandscheibenvorfall) ganz einfach kein Vergnügen mehr ist.

So hat halt jeder seine Wünsche an die Hersteller. :)

Franz

Re: Nikon gehts nicht gut!

Mo 3. Apr 2017, 21:09

Ich verfolge die gestiegenen Preise und die geschrumpfte Attraktivität vieler Neuerscheinungen gegenüber ihren Vorgängern ganz ähnlich ernüchtert wie viele. Doch die häufig geschriebene Aussage, dass es so wie jüngst auch in Zukunft weitergehen wird und dass sinngemäß ein für alle Mal die Zeit von Preissenkungen vorbei ist – das unterschreibe ich nicht. Es kann zu jeder Zeit in beide Richtungen weitergehen. Wer hätte damals die Hoya-Ära-Preissteigerungen vorausgesagt und wie wenige von uns haben zur Einführung der K-1 den Listenpreis richtig getippt? Wer weiß, ob nicht bald die Qualität strategisch vernachlässigt wird und die Preise sinken, oder ob es für noch mehr Geld einen richtigen Innovations- und Qualitätssprung geben wird?

Grüße aus der Glaskugel
Dominik
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz