Samy hat geschrieben:
Das sind sicher Punkte über dennen man sich Gedanken machen muss. Und auch ich mir machen sollte. Aber bis es soweit ist geht noch etwas Zeit ins Land.
Falsch! Und gefährlich!
Wenn du darüber nachdenkst solltest du dir schon mal die 20 € für die Gewerbeanmeldung schnappen und auf die Gemeinde- oder Stadtverwaltung gehen, einen A4 Bogen zur Gewerbeanmeldung ausfüllen. Danach kann es einige Wochen bis Monate dauern, bevor du überhaupt eine Steuernummer erhältst, auf deren Basis du dann Rechnungen stellen darfst.
SteffenD hat geschrieben:
Kannst Nebengewerbe anmelden.
Über 17.500,- Euro/Jahr werden Steuern fällig.
Falsch!
Versteuert wird, ausgehend von deinem Hauptverdienst der erste Euro, der nach einer Kosten- Einnahmengegenüberstellung deiner Nebentätigkeit übrig bleibt!
Du hast bis zu dieser Grenze aber die Möglichkeit das Ganze als Kleingewerbe nach §19 Abs.1 UStG umsatzsteuerfrei auszuführen.
Zitat:
Die für Umsätze im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 1 geschuldete Umsatzsteuer wird von Unternehmern, die im Inland oder in den in § 1 Abs. 3 bezeichneten Gebieten ansässig sind, nicht erhoben, wenn der in Satz 2 bezeichnete Umsatz zuzüglich der darauf entfallenden Steuer im vorangegangenen Kalenderjahr 17.500 Euro nicht überstiegen hat und im laufenden Kalenderjahr 50.000 Euro voraussichtlich nicht übersteigen wird.
pentaxnweby hat geschrieben:
Also ich hatte da mal ein Neben Gewerbe angemeldet. Als erstes kam ein Schreiben von der IHK mit der Bitte um ca. 500€ Beitrag zu bezahlen und gleich darauf ein Schreiben der Steuerbürokraten in dem es Umsatzsteuer Voranmeldung ging.
Falsch und irreführend! Ich habe bisher 0 € an die IHK gezahlt! Ja, man bekommt nach pfff, ein oder zwei Jahren einen Gebührenbescheid (bei mir ein Betrag von 60 €) auf Grundlage einer willkürlichen Gewinnschätzung. Da muss man einfach auf der Rückseite ausfüllen, dass der Gewinn unter 5000 € liegt, dann bleibt man beitragsfreies Mitglied!
Wenn einen die Finanzbehörden anschreiben, hat man irgendwas falsch gemacht!
Man muss einfach nur alles sauber anmelden, Fristen einhalten, seine Steuererklärung richtig ausfüllen.
Ist das einfach? Nein, sicherlich nicht!
Würde ich das, nur auf Basis einer wagen Idee "irgendwas mit Fotto", machen?
Mit Sicherheit nicht!
Ich musste es zwangsläufig machen, irgendwer muss ja die Forenserver betreiben.
Der Vorteil dabei ist, man kann auch mal in einen Fotoauftrag "reinstolpern", stressfrei ohne Aquise. Ist mir schon manchmal passiert, nix großes, aber man kann es einfach mitnehmen.
Und ja, na klar, "irgendwas mehr mit Fotto" geistert mir auch ständig durch die Birne, aber ein Konzept sollte schon irgendwie klarer aussehen.
Was hebt dich von anderen Fotografen ab, hast du eine bestimmte neue Idee, besondere Talente oder evtl. auch Beziehungen? Bist du besonders fleißig, arbeitest gerne für ganz wenig Geld oder hast einen wohlhabenden Familienbackground? Eine der Fragen solltest du
für dich selber mit ja beantworten können, dann klappt es. Vielleicht.
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"