Rotzepotz hat geschrieben:
....Nur ein Beispiel: Bei meiner Frage zur Belichtungskorrektur hatte ich natürlich auch schon vorher versucht, mich in solchen Kursen schlau zu machen. Aber dort (genauso wie hier) reicht manchmal nur eine Kleinigkeit aus, ob man etwas versteht oder nicht. Du (@Diego) hattest zum Beispiel beim ersten mal zu meinem Thema ein Bild aus einer Kirche gezeigt und wolltest damit darauf hinweisen, dass durch die weißen Wände die Belichtung falsch gemessen wurde. Ich aber hatte angenommen, dass "Low-Light" der Grund für die Fehlmessung war. Erst durch das Schnee-Bild, welches ja außen aufgenommen wurde, wurde mir klar, worauf es eigentlich ankommt.
Ob man dieses nun in einem Tutorial vereinigt oder es "Threadweise" aufteilt wäre mir dabei egal, wobei ich Letzteres übersichtlicher finden würde (gerade dann, wenn es zu einem Thema auch Diskussionsbedarf gibt). Dann sollte man solche Tut's aber auch vorne anpinnen, damit sie schnell gefunden werden können.
Hallo,
bisher habe ich vergeblich die beiden Fotos "Kirche"/Dom und Schnee-Bild gesucht
und erbitte einen helfenden Hinweis.
@ralf66 - sehr gute Erklärung mit einleuchtenden Beispielen - Danke
Und ich würde gern die Wissenden um einige praktische Erklärungen zum Weißabgleich bitten.
Was kann man da manuell bewerkstelligen oder überläßt man das lieber der Automatik ?
Da bin ich völlig ohne Kennung
Vielen Dank für die zahlreichen Erklärungen die leider aus meiner Sicht mit zunehmender Zeit etwas wild geordnet sind
und irgendwann aprupt enden
Vielleicht läßt sich das wiederbeleben.
