angus hat geschrieben:
Sorry, aber mit 400er Filmen hat kein Profi fotografiert - in der Regel zwischen 50 und 200 ISO - meist verkauft für ambitionierte Amateure waren wohl die 100er. 400er war etwas, was Menschen gekauft haben, die Printfilme für den Urlaub gekauft haben, für anspruchsvolle Aufnahmen waren die schon zu schlecht...
Ne, Profis haben sogar mit 800er, 1600er und 3200er Filmen fotografiert. Die Körnung ist nicht zu vergleichen mit dem Rauschen des digitalen ISOs.
Heute bearbeiten viele Profis sogar im Nachhinein den Effekt von 1600er Filmen rein, ähm, und ich als Hobbyfotograf auch
