Der "sinnlose" Transport von Gütern gehört natürlich abgeschafft oder bestraft, was mit höheren Spritpreisen ein wenig begünstigt wird.
Aber bei der Masse an Produkten in einem LKW, hat das doch leider kaum einen Einfluss auf das einzelne Gut.
Beim Individualverkehr sieht das gleich ganz anders aus, da wird doch in der Regel ein übermotorisiertes, mit Technik vollgestopftes (SUV) Fahrzeug
bewegt, nur um eine Person von A nach B zu bringen. Viele dieser Fahrten sind damit ein steuersubventionierter Klimakiller.
Arbeit muss zu den Wohnorten!
Bis in die 60er bis 70er ging das doch auch noch, aber Zentralisierungen und Schließung kleinerer Firmen, sowie Ausbau großer Firmen,
am besten auf dem Acker (auch Discounter und Shoppingzentren) neu hochgezogen, begünstigt mit der Pendlerpauschale,
haben den Individualverkehr explodieren lassen. Das ist weder für die Menschen und erst recht nicht für das Klima gut.
Natürlich sind solche Benzinpreise, im jetzigen System schädlich, aber wenn wir die Erde bewohnbar halten wollen, MUSS der CO2 Ausstoß runter
und da ist jedes Gramm wichtig, auch der von eingespartem Treibstoff.
Ich bin weder von Greenpeace, noch von den Grünen, auch habe ich zwei Autos, aber ich bin wissenschaftlich interessiert und habe die Probleme erkannt.
Nur leider steckt man im wirtschaftlichen Hamsterrad und kann nicht so agieren wie es notwendig wäre.
Sehr viele müssen sich umstellen, aber auch der Konsum muss runter (das will die Wirtschaft natürlich auf keinen Fall), wir brauchen langlebige und
reparierbare Produkte aus natürlichen Rohstoffen, die auch über einen längeren Zyklus am Markt bleiben.
Dabei muss aber auch der Energieverbrauch unserer Technik runter. Höher, schneller, weiter muss beendet werden.
Der Spritpreis ist eigentlich auch mit 2,20 € noch zu niedrig!
Wir müssen uns vom heutigen System abwenden, nur so können wir den Planeten bewohnbar erhalten.
Gruß Ronny

PS:
Der Besitzer eines Chevy v8 aus den 60ern, der damit zwei mal im Jahr um den Kirchturm fährt und sonst nicht mobil sein muss, ist ein Umweltengel!
Aber der Besitzer eines E-Autos/3,0l Autos, der damit Täglich 100km oder mehr zurücklegt ist eine Umweltsau!