Mi 4. Dez 2013, 16:46
Mi 4. Dez 2013, 16:55
hallopaps hat geschrieben:Hallo Bouba,
hab mal ein bisschen in meinen Erinnerungen gekramt und folgendes gefunden:
Mi 4. Dez 2013, 17:12
Sechs Stunden Power-Workshop über das Business
Nicht das Fotografieren selbst, sondern 30+ Jahre Business-Erfahrung stehen im Vordergrund dieses Tutorial-Workshops. Wertvolle Tipps für’s tägliche Business jedes Fotografen – Kalkulation, Rechnungslegung, rechtlichen Tipps – und vor allem, wie man den Job „landet“: „Letztendlich ist das Gewinnen und Begeistern von Neukunden neben der Fotografie der wichtigste Aspekt im Job“, erzählt der fünfzigjährige Wahlkalifornier.
Es lohnt sich, Adobe-Kunde zu sein
Die Teilnahme an diesem Power-Workshop kostet regulär pro Teilnehmer 99 Euro. Wenn Du Dich bis zum 24.12.2013 zu einem der beliebten Workshops auf Guido Karps Webseite anmeldest, sparst Du 20 Euro pro Teilnehmer/in.
Einfach bei der Anmeldung das Wort adobe-special in das Feld für den Rabattcode eingeben – und die 20 Euro werden bei der Buchung gleich abgezogen.
Mi 4. Dez 2013, 17:26
Mi 4. Dez 2013, 17:35
Mi 4. Dez 2013, 21:10
raymundo hat geschrieben:Ob man als Fotograf freiberuflich tätig ist oder der Gewerbeordnung unterliegt, steht hier: § 18 EStG, §6 GewO. Um es kurz zu fassen: anerkannte Künstler (erfolgt durch das Finanzamt) und Stockfotografen fallen unter Freiberufler. Betreiber und Vermieter von Fotostudios, Auftragsfotografen oder Hochzeitsfotografen fallen in die Rubrik “Gewerbetreibender” und müssen eine Gewerbeanmeldung vornehmen.
”
Mi 4. Dez 2013, 21:23
Mi 4. Dez 2013, 21:41
Mi 4. Dez 2013, 22:30
bouba hat geschrieben:Hallo,
Wenn ich hin und wieder (oder "nebenberuflich") Hochzeiten oder andere Events fotografieren möchte, und auch für mich werben möchte, was muss ich dabei beachten, um dies vollkommen legal zu tun?
1.) Reicht es, die Einkünfte bei der Steuerklärung anzugeben?
2.) Ist es erforderlich, ein Gewerbe (o.ä.) anzumelden?
3.) Lassen sich diese Fragen gar nicht pauschal beantworten?
VG
bouba
Do 5. Dez 2013, 11:52
bouba hat geschrieben:
Missmutige Blicke von "Profis" bin ich schon gewohnt, wenn ich mal für den Sportverein oder auch für den Arbeitgeber knipse.
Ein gewisses arrogantes Gebaren gehört scheinbar (bei Vielen) zum Geschäft.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz