Mi 4. Dez 2013, 14:34
Sonnschein hat geschrieben:
Also ich ziehe seit einigen Jahren von Partys, über Hochzeiten, dieses Jahr war auch eine Produktfotopalette mit bei, bis hin zu abgefahrenen Auftragsfotos.
Bis 20.000,-€ kannst du deine Einkünfte ganz normal über deine Angestellten Steuererklärung abwickeln.
Ich würde dir es auch so empfehlen, weil es keinen greifbaren Grund gibt, ein Gewerbe anzumelden. Es sei den, du bist Arbeitslos, oder kommst über die 20.000,-€.
Du solltest aber dein Finanzamt anrufen.
Mi 4. Dez 2013, 14:48
Mi 4. Dez 2013, 15:11
Sonnschein hat geschrieben:Wo du dir im klaren sein musst ist, das du für die alten eingesessenen Fotografen ein Raubritter bist. Du fischst in ihrem Revier.
Mi 4. Dez 2013, 15:26
Mi 4. Dez 2013, 15:33
Sonnschein hat geschrieben:Bis 20.000,-€ kannst du deine Einkünfte ganz normal über deine Angestellten Steuererklärung abwickeln.
Ich würde dir es auch so empfehlen, weil es keinen greifbaren Grund gibt, ein Gewerbe anzumelden. Es sei den, du bist Arbeitslos, oder kommst über die 20.000,-€.
Du solltest aber dein Finanzamt anrufen.
Mi 4. Dez 2013, 15:35
Sonnschein hat geschrieben:Aber das wolltest du glaube ich alles gar nicht wissen?
Sonnschein hat geschrieben:Versuch dein Glück
Mi 4. Dez 2013, 15:58
Mi 4. Dez 2013, 16:25
Heribert hat geschrieben:... Mit dem Gewerbeschein bekommst Du dann nicht nur die Berechtigung bei Metro u.a. Großhandelsmaerkten einzukaufen, ...
Mi 4. Dez 2013, 16:29
mika-p hat geschrieben:
Das funktioniert auch als Freiberufler(ohne Gewerbeschein) ...
Mi 4. Dez 2013, 16:43
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz