Do 30. Jul 2015, 15:39
Diox hat geschrieben:Es gibt wohl inzwischen ein Hotfix von Microsoft um Updates zu blockieren. Es scheint auch nur bei der Home-Version so zu sein.
Geupdatet wird wohl noch immer, aber hinterher könnte man es dann anpassen. Das ist mir zu umständlich.
Ich bin auch wieder auf 8.1 runter.
Windows 10 ist noch zu instabil und zu unsicher.
McAfee ist nicht lesbar. Auch andere berichten von Schriftproblemen in verschiedenen Programmen unter Windows 10.
Diverse Antivirusprogramme laufen grundsätzlich noch nicht richtig unter Windows 10.
Einige Updates werden erst installiert und dann ohne mein zutun wieder deinstalliert weil Windows diese nicht installieren kann.
Und bei jedem Update werde nicht installierbare Updates immer wieder mit installiert da immer ALLES geupdatet wird. Und eben immer wiedeer wird anschließend deinstalliert was unnötig Zeit kostet.
Beim individuellen zusammenstellen des Startdesktops mit Programmen friert der Dektop ein, nur Neustart hilft.
Windows 10 ist trotz offizieller Version noch im Beta-Status.
ACHTUNG: Wer auf 10 wechselt, UNBEDINGT unten in der Ecke auf die kleine hellblaue Schrift auf dem mittelblauen Hintergrund achten. Da steht EINSTELLUNG. Dort kann man bei der Installation einstellen, dass das was man auf dem PC schreibt, NICHT an Microsoft gesendet wird. Lässt man alles vollautomatisch installieren, verfolgt Microsoft alles was man so am PC macht.
Aber war ja klar: Windows 98 war gut, Windows ME mist, Windows XP gut, Windows Vista mist, Windows 7 gut, Windows 8 mist, Windows 8.1 gut, Windows 10 (noch?) mist.
Ist dieser Zweierrhytmus Zufall oder Strategie???
Zuletzt geändert von He-Man am Do 30. Jul 2015, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.