Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

So 18. Feb 2018, 09:54

garovic hat geschrieben:Ich habe etwas den überblick verloren. Gibt es irgendwelche Infos von offizieller Seite hinsichtlich einer neuen Kamera?


Stör' hier nicht. ;) Hier geht es rein um Selbstmitleid.

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

So 18. Feb 2018, 10:08

@beholder3 mal ganz im Ernst, gibt es zumindest Andeutungen von offizieller Seite? Bisher gibt es doch nur etwas unbestätigtes von einer Gerüchte Seite und ne Andeutung vom Forensponsor des nachbarforums, oder?

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

So 18. Feb 2018, 10:13

Nein, gibt es nicht

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

So 18. Feb 2018, 10:33

garovic hat geschrieben:@beholder3 mal ganz im Ernst, gibt es zumindest Andeutungen von offizieller Seite?


Es gibt keine "Andeutungen von offzieller Seite"!
Es gibt aber Menschen, die kennen jemanden, dessen Tante hat einen Freund, der eine Bekannte hat, die als Putzkraft in einem Laden arbeitet, dessen Chef sich mal mit einem Pentax-Insider unterhalten hat, der wiederum mal ein "ja, da könnte vielleicht was kommen!" aussagte.

Also nichts genaues weiß man nicht.

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

So 18. Feb 2018, 10:54

Gut, danke für die Aufklärung.

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

So 18. Feb 2018, 11:00

garovic hat geschrieben: Ich habe etwas den überblick verloren. Gibt es irgendwelche Infos von offizieller Seite hinsichtlich einer neuen Kamera?


Nö, sonst wäre ja auch das Thema verfehlt. Der thread heißt ja "Gerüchteküche" und nicht Fakten. :ichweisswas:

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

So 18. Feb 2018, 12:45

Blende72 hat geschrieben:
micvollmer hat geschrieben:Grundsätzlich muss man sich im Klaren sein, dass Pentax heute nur ganz kleine und ganz klassische Brötchen backen kann. Wer spezielle Sachen außerhalb der Hauptanwendungsbereiche braucht wird hier sicher nicht glücklich. Das wiederum ist aber auch schon seit einigen Jahren so.


Dem kann ich nicht folgen. Pentax bietet als Quasi-Standard Bildstabilisierung im Gehäuse, GPS, Astrotracer, Horizontkorrektur, Shift-Funktion gegen stürzende Linien, DNG-Format das einem lästiges Rumspielen mit Formaten erspart, Fokus-Falle für manuelles fokussieren , einen optischen Sucher der seinesgleichen sucht, Pixelshift das jetzt selbst von Sony adaptiert/kopiert wird und dort nicht halbwegs so gut funktioniert weil Pentax früh darauf gesetzt hat und es einfach besser umgesetzt ist, Sensorreinigung von Staub und vor allem aktuell einen Dynamikbereich der zu dem besten überhaupt zählt. Pentax muss sich nicht kleiner machen als sie sind. Von vielen dieser Funktionen bekommen Besitzer anderer Marken nasse Träume und wir nehmen das nur als Selbstverständlichkeit hin.


Was soll ich sagen dazu? Recht hast du !!!!!!!! Ich finde Pentax hat in der Vergangenheit Dinge gebracht die hatte vorher keiner. Auch haben sie den Wackeldackel mit sehr viel Innovationen ausgebaut. Pentax (Ricoh) konzentriert sich eher auf klassische Fotografen und nicht auf Filmer und Sportfotografen, was ich sehr gut finde. Wer filmen oder Sport will der schaut sich woanders um, so what. Es gibt viele die sind begeistert was Pentax alles aus den Sensoren raus holt und das schon länger. Pentax hat halt einen anderen Schwerpunkt. Klar ist Ricoh zur Zeit in schweren Gewässern aber ich denke das geht vorbei.

Meiner Meinung nach sollte als nächstes eine neue 645, dann eine KB und erst dann einen APS-C folgen. Bei APS-C sind sie mit der KP weiterhin gut aufgestellt. Klar wäre eine Nachfolgering der K3II schön aber es gibt größere Baustellen.

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

So 18. Feb 2018, 13:04

...Zeitvorwahl im Bulb-Modus nicht zu vergessen, ein Hammer-Feature!

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

So 18. Feb 2018, 14:22

torwie hat geschrieben:Seit 1990 knipse ich mit Pentax und habe immer wieder das Equipment erweitert (nur wildlife , alles andere interessiert mich nicht!).
...
Nichtsdestotrotz kann ich auch gute Bilder vorweisen , aber trotzdem wünscht man sich Verbesserungen am Pentax-system ,die wenigstens etwas zur Konkurrenz aufschließen lassen.

Das möchte ich nochmal aufgreifen (völlig ohne Häme oder Ironie).
Meine "Pentax Historie" ist relativ kurz. Ich bin 2008 oder 2009 über eine Samsung GX10 im Abverkauf zum System gestoßen, damals als Zweitkamera zu einer Canon 40D. Es kam die K20d und praktisch alle folgenden Modelle, Pentax wurde zum Erstsystem. Genau den oben zitierten Satz: "Verbesserungen am Pentax-system ,die wenigstens etwas zur Konkurrenz aufschließen lassen." kenne ich seit meinem ersten Tag mit der GX10 in Tausend Abwandlungen.

Mir war ziemlich schnell klar, dass Pentax z.B. beim AF-C niemals zu Canon oder Nikon aufschließen wird. Es ist nicht so, dass ich den AF einer D500 (oder meiner letzten Nikons, einer D800e und einer D7200) nicht dankend begrüßen würde. Aber ich mache mir diesbezüglich keine Illusionen. Vielleicht kommt irgendwann der Umstieg auf ein spiegelloses System bei Pentax und damit kommt dann womöglich auch ein revolutionär neues AF-System. Aber solange Pentax klassische DSLR baut, wird der Abstand bleiben, wie er ist. Für mich ist das klar und ich akzeptiere es, weil mir Pentax in der Summe der Eigenschaften auch nach diversen Ausflügen in andere Systeme immer noch das liebste ist. Und ich akzeptiere, dass ein kleiner Laden wie Pentax einfach keine großen Sprünge machen kann. Meine Bilder mache ich heute und ich mache sie gerne mit der K-1 und der KP. Ob ich morgen überhaupt noch fotografieren kann, weiß ich nicht. Nach einigen Systemwechseln kann ich sagen, dass das keine großartige Geldverbrennung ist (wenn man Gebraucht gegen Gebraucht tauscht) und wenn mir mein Pentax-Equipment so auf den Sack gehen würde, wie das bei einigen hier der Fall zu sein scheint, hätte ich mir längst eine (für mich) bessere Alternative gesucht. Aber nicht wegen einer K-1 II oder einer nicht existenten K-3 III oder irgenwelcher Objektive, ich bin nämlich nicht wegen der Hoffnung auf zukünftiges Equipment hier. Wenn, dann vergleiche ich das, was ich habe, mit dem, was ich anderswo haben könnte.

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

So 18. Feb 2018, 14:54

Blende72 hat geschrieben:Pentax bietet als Quasi-Standard Bildstabilisierung im Gehäuse, GPS, Astrotracer, Horizontkorrektur, Shift-Funktion gegen stürzende Linien, DNG-Format das einem lästiges Rumspielen mit Formaten erspart, Fokus-Falle für manuelles fokussieren , einen optischen Sucher der seinesgleichen sucht, Pixelshift das jetzt selbst von Sony adaptiert/kopiert wird und dort nicht halbwegs so gut funktioniert weil Pentax früh darauf gesetzt hat und es einfach besser umgesetzt ist, Sensorreinigung von Staub und vor allem aktuell einen Dynamikbereich der zu dem besten überhaupt zählt. Pentax muss sich nicht kleiner machen als sie sind.


:2thumbs:

Noch nicht erwähnt: die beiden Objektivlinien mit kleinen, ungewöhnlich wertig verarbeiteten Objektiven, Gehäusedichtungen und wetterfeste Objektive bis hinunter in den Einsteigerbereich, mit der KP eine DSLR im spiegellosen Gehäuseformat, und selbsterklärende Bedienkonzepte (jedes Mal wenn ich eine Nikon in die Hand nehme, stehe ich wie der Ochs vor'm Berg).
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz